Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Sora AI-Videogenerierungstool von OpenAI ist jetzt für ChatGPT Plus- und Pro-Benutzer verfügbar

Im Februar stellte OpenAI Sora vor, ein KI-Modell, das auf der Grundlage von Textaufforderungen realistische und fantasievolle Videos erstellen kann. Seitdem bietet Sora ausgewählten bildenden Künstlern, Designern, Filmemachern und Mitgliedern des roten Teams private Vorschauen an. Basierend auf dem Feedback während einer privaten Vorschau stellt OpenAI Sora heute der Öffentlichkeit vor, viel schneller als im Februar angekündigt. Benutzer können über Sora.com auf Sora zugreifen. Auf der Sora.com-Homepage werden aktuelle Videos hervorgehoben, die von anderen Mitgliedern der Community produziert wurden, sowie einige kuratierte Videos, die vom OpenAI-Team kuratiert wurden. Benutzer können diese Videos mit Lesezeichen versehen und über den Abschnitt „Gespeicherte Videos“ darauf zugreifen. Benutzer können nicht nur KI-generierte Videos ansehen, sondern auch die genauen Textansagen sehen, die bei der Erstellung dieser Videos verwendet wurden.

Mit Sora können Benutzer auch Bilder hochladen, aus denen Sora Videos erstellen kann. Benutzer können in Sora auch Ordner erstellen und Videoprojekte organisieren.

Sora bietet außerdem ein Videobearbeitungserlebnis, mit dem Benutzer Hinweise bearbeiten, Storyboards anzeigen, Videos zuschneiden und vieles mehr können. Mit der Storyboard-Funktion können Benutzer problemlos mehrere kurze Videos kombinieren, die aus einer einzigen Textaufforderung erstellt wurden, um ein längeres Video zu erstellen. Eine weitere coole Funktion von Sora ist die Möglichkeit, von anderen erstellte Videos nach Ihren Wünschen neu zu mischen. Um ein Video neu zu mischen, müssen Benutzer die Änderungen beschreiben, die sie am Video vornehmen möchten, und eine Remix-Stufe auswählen.

Sora kann Videos mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden in Auflösungen von 480p bis 1080p im Breitbild-, vertikalen oder quadratischen Seitenverhältnis produzieren. Je höher die von Ihnen gewählte Auflösung ist, desto länger dauert natürlich das Rendern des Videos.

Unten können Sie sich eine Videobewertung des Sora-Tools ansehen. Sora ist jetzt weltweit verfügbar, mit Ausnahme von Europa, Großbritannien und China. Kostenlos für alle bestehenden ChatGPT Pro- und Plus-Benutzer.

Benutzer von ChatGPT Plus können bis zu 50 Videos pro Monat mit einer Auflösung von 480p erstellen, mit der Option, weniger Videos mit einer Auflösung von 720p zu erstellen. Benutzer von ChatGPT Pro können eine unbegrenzte Anzahl von Videos mit Auflösungen von bis zu 1080p und mehr erstellen.

OpenAI entwickelt außerdem verschiedene Preismodelle für verschiedene Benutzertypen, die Anfang nächsten Jahres eingeführt werden sollen.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was wissen wir über die Ökonomie der künstlichen Intelligenz?

Welche neuen Aufgaben bringt generative künstliche Intelligenz für den Menschen? „Ich denke, wir wissen es noch nicht, und das ist das Problem.“

Welche messbaren Auswirkungen hat künstliche Intelligenz?

Seit 1947 ist das BIP der USA durchschnittlich um etwa 3 % pro Jahr gewachsen, und die Produktivität ist um etwa 2 % pro Jahr gestiegen. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass KI  dieses Wachstum verdoppeln oder zumindest einen überdurchschnittlichen Wachstumskurs vorantreiben wird. Im Vergleich dazu schätzt Acemoglu in einem Artikel, der in „Simple Macroeconomics of Artificial Intelligence“ in der August-Ausgabe von Economic Policy veröffentlicht wurde, dass KI dieses Wachstum erreichen wird. Ein „bescheidenes“ BIP-Wachstum zwischen 1,1 % und 1,6 % würde die Produktivität im nächsten Jahrzehnt um etwa 0,05 % pro Jahr steigern.

Die Einschätzung von Acemoglu basiert auf aktuellen Schätzungen der Zahl der von KI betroffenen Arbeitsplätzen, einschließlich einer Studie von Forschern von OpenAI, OpenResearch und der University of Pennsylvania aus dem Jahr 2023, die ergab, dass etwa 20 % der Arbeitsplätze in den USA von den Auswirkungen vonKI betroffen sein werden . Eine Studie aus dem Jahr 2024 von Forschern des Center for Future Technologies des MIT, des Productivity Institute und von IBM ergab, dass etwa 23 % der Computer-Vision-Aufgaben, die irgendwann automatisiert werden könnten, das Potenzial haben, innerhalb des nächsten Jahrzehnts profitabel zu sein. Andere Studien deuten darauf hin, dass KI durchschnittlich Kosteneinsparungen von rund 27 % ermöglichen kann.

Apropos Produktivität: „Ich denke nicht, dass wir ein Wachstum von 0,5 % über 10 Jahre unterschätzen sollten. Das ist besser als null“, sagte Acemoglu, „aber verglichen mit dem, was die Leute in der Branche und die Tech-Medien versprechen, ist es enttäuschend.“

Dies ist jedoch nur eine Schätzung, und es könnte noch viele weitere Anwendungen für KI geben: Wie Acemoglu in der Arbeit schrieb, beinhalteten seine Berechnungen nicht die Verwendung vonKI  zur Vorhersage von Proteinformen, was andere Wissenschaftler im Oktober als Gründe für den Gewinn des Nobelpreises berichteten .

Andere Beobachter glauben, dass die „Umverteilung“ der durch KI verdrängten Arbeitskräfte zu zusätzlichem Wachstum und Produktivität führen wird, die über Acemoglus Schätzungen hinausgehen, obwohl er dies nicht für bedeutsam hält. „Basierend auf unseren tatsächlichen Zuteilungen bringt die Umverteilung im Allgemeinen keinen großen Nutzen“, sagte Acemoglu. „Entscheidend sind die unmittelbaren Vorteile.“ „

„Ich habe versucht, die Arbeit sehr transparent darüber zu schreiben, was enthalten ist und was nicht“, fügte er hinzu. „Die Leute könnten Einwände erheben und sagen, dass das, was ich ausgeschlossen habe, von Bedeutung ist oder dass die Zahlen für das, was ich einbezogen habe, zu niedrig sind. Das ist völlig in Ordnung.“

Wie Acemoglu und Johnson deutlich gemacht haben, bevorzugen sie technologische Innovationen, die die Arbeitsproduktivität erhöhen und gleichzeitig die Beschäftigung der Menschen halten, was das Wirtschaftswachstum besser unterstützen dürfte.

Aber nach Ansicht von Acemoglu besteht der Zweck der generativen KI darin, alle Menschen zu imitieren. Dadurch entsteht das, was er seit Jahren als „mittelmäßige Technologie“ bezeichnet: Apps funktionieren bestenfalls etwas besser als Menschen, aber Automatisierung ist nicht immer effizienter als Menschen, sie spart dem Unternehmen weniger Geld, als sie den Mitarbeitern spart. Anwendungen der künstlichen Intelligenz, die Arbeitnehmer ergänzen, scheinen in den Hintergrund zu rücken.

„Ich glaube nicht, dass komplementäre Einsatzmöglichkeiten von KI  auf magische Weise entstehen werden, wenn die Branche nicht viel Mühe und Zeit investiert“, sagte Acemoglu.

Was sagt uns die Geschichte über künstliche Intelligenz?

Die Tatsache, dass Technologie oft dazu dient, Arbeit zu ersetzen, steht im Mittelpunkt eines weiteren aktuellen Artikels von Acemoglu und Johnson: „Learning from Ricardo and Thompson: Machinery and labour in the Early Industrial Revolution and the Age of Artificial Intelligence“, veröffentlicht im Economics Annual Review , August-Ausgabe.

In diesem Artikel wird die aktuelle Debatte über künstliche Intelligenz erörtert, insbesondere die Behauptung, dass das daraus resultierende Wachstum im Laufe der Zeit fast zwangsläufig der Gesellschaft zugute kommen wird. Acemoglu und Johnson argumentieren jedoch, dass ihrer Ansicht nach die Verbreitung derKI nicht einfach sein wird und es Jahrzehnte des sozialen Kampfes und der Arbeiteraktionen brauchte, bis die KI im Großbritannien des 19. Jahrhunderts ihre Früchte ernten konnte.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Als hellster Stern auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz hofft Ultraman Sam sicherlich, dass jemand einen Weg findet, die Menschheit nicht zu zerstören.

Sam Altman, bekannt als der PT Barnum der künstlichen Intelligenz, hat diese Botschaft an diejenigen gerichtet, die sich für die Technologie interessieren, für die er sein Leben lang geworben hat: „Keine Sorge, die Technikfreaks arbeiten daran.“
Lassen Sie es uns noch einmal Revue passieren lassen.
Altman, ein 39-jähriger Risikokapitalgeber und CEO von OpenAI, sprach am Mittwoch beim New York Times Dealbook Summit mit dem Reporter Andrew Ross Sorkin. Ultraman bleibt so sanft und warmherzig, dass man fast vergisst, dass er ein milliardenschwerer Prophet ist, der wiederholt vor den Risiken künstlicher Intelligenz gewarnt hat. fragte Herr Sorkin einmal. „Vertrauen Sie der Regierung oder sonst jemandem, einen Weg zu finden, die existenzielle Bedrohung durch superintelligente KI-Systeme zu vermeiden?“
Der schüchterne Junge wechselte das Thema.
„Ich bin sicher, dass Forscher einen Weg finden werden, dieses Problem zu lösen“, antwortete Altman. „Ich denke, die klügsten Leute der Welt werden an der Lösung vieler Technologieprobleme arbeiten. Wissen Sie, ich bin von Natur aus etwas zu optimistisch, aber ich denke, sie werden einen Weg finden.“
Er schlug weiter vor, ohne näher darauf einzugehen, dass die KI selbst vielleicht so schlau ist, dass sie einen Weg finden wird, sich selbst zu kontrollieren.
„Wir haben diese Magie“, sagte Altman, „aber es ist keine Magie. Wir haben diese erstaunliche Wissenschaft namens Deep Learning, die uns hilft, diese sehr schwierigen Probleme zu lösen.“
Ach ja. ExxonMobil löst Klimakrise…
Schauen Sie, es ist schwer, sich nicht für Ultraman zu interessieren, der auf eine Bitte um einen Kommentar nicht geantwortet hat. Selbst als seine Technologie die Weltwirtschaft störte, blieb er ruhig, weil er wusste, dass er in seinem Bunker an der kalifornischen Küste in Sicherheit sein würde. („Ich habe eine Waffe, Geld, Kaliumjodid, Antibiotika, Batterien, Wasser, IDF-Gasmasken und ein Stück Land in Big Sur, zu dem ich fliegen kann“, sagt er.) Aber für den Rest von uns wird es so sein sehen so aus. Es wäre schön, Altman oder einen seiner KI-Befürworter erklären zu hören, was „wir werden es schon herausfinden“ bedeutet.
Sogar KI-Forscher geben zu, dass sie immer noch nicht verstehen, wie die Technologie funktioniert. In einem vom US-Außenministerium in Auftrag gegebenen Bericht heißt es, Systeme der künstlichen Intelligenz seien im Wesentlichen Black Boxes und stellten eine „Bedrohung vom Aussterbensniveau“ für die Menschheit dar.
Selbst wenn Forscher die technischen Probleme und die sogenannten „Koordinationsprobleme“ lösen können, um zu verhindern, dass KI-Modelle zu weltzerstörenden Monsterrobotern werden, geben einige Menschen und einige Regierungen zu, dass es immer noch Probleme gibt. muss gelöst werden.
Auf dem Dealbook Summit legte Herr Altman erneut die Verantwortung für die Regulierung der Technologie in die Hände einer hypothetischen internationalen Gruppe rationaler Erwachsener, die sich nicht gegenseitig umbringen wollen. Er sagte zu Sorkin: „Selbst wenn wir dieses [Superintelligenzmodell] technologisch sicher machen können, und ich denke, wir werden einen Weg finden, dies zu tun, müssen wir darauf vertrauen, dass die Regierung … globale Anpassungen vornehmen muss …“ Ich denke, wir kann diese Herausforderung meistern, aber es scheint schwierig. „
Es gibt viele Annahmen, die ein kurzsichtiges Verständnis davon widerspiegeln, wie Politikgestaltung und globale Koordination tatsächlich funktionieren. Das bedeutet, dass Fortschritte langsam, ineffizient und oft gar nicht vorhanden sind.
Diese Naivität muss dem 1 % des Silicon Valley vermittelt werden. Trotz der Mängel der Technologie sind sie entschlossen, künstliche Intelligenz in jedes von uns verwendete Gerät zu integrieren. Das bedeutet nicht, dass es schlecht ist! Wie meine Kollegin Claire Duffy berichtet, wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um allerlei erstaunliche Dinge zu bewirken, unter anderem um Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen zu helfen. Einige KI-Modelle nutzen die Biochemie, um interessante Dinge zu tun (ehrlich gesagt, das übersteigt mein Verständnis, aber ich bin ein ehrlicher Wissenschaftler und habe Anfang des Jahres einen Nobelpreis für diese Technik gewonnen) (ich vertraue diesen Leuten).
„Sehen Sie sich unser britisches Sortiment an Batterien und Ladegeräten bei Batterypcs.co.uk an. Tolle Preise, riesiger Lagerbestand und kompetente Beratung. Finden Sie hier Ihre Batterie.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Leonardo AI: Ein vielseitiger Bildgenerator für kreative Enthusiasten

Leonardo kann detaillierte KI-Bilder erstellen, aber es fehlt der Wow-Faktor. Leonardo AI ist kein Leonardo da Vinci oder DiCaprio, aber es ist immer noch ein Bildgenerator, der in die Kategorie Art Leonardo fällt. Ursprünglich zur Unterstützung der Erstellung von Spielressourcen konzipiert, handelt es sich heute um einen vollwertigen Dienst zur Erstellung von KI-Inhalten, der neben Bildgebungstools auch Dienste zur Erstellung und Bearbeitung von KI-Videos bietet.

Insgesamt ist Leonardo im Vergleich zu vielen seiner KI-Konkurrenten eine gute Wahl. Es ist vergleichbar mit Adobe Firefly und viel besser als ImageFX oder Canva von Google. Leonardo befolgt Anweisungen besser als Midjourney, aber das Fehlen umfassender Bearbeitungswerkzeuge macht es schwierig, sich zwischen den beiden zu entscheiden. Dall-E 3 von OpenAI bleibt die erste Wahl von CNET, aber Sie zahlen 20 US-Dollar für ChatGPT Plus, während Leonardo einen umfassenden kostenlosen Plan anbietet. Ich habe mit Leonardo über 90 Bilder erstellt, von Archivbildern bis hin zu Science-Fiction- und Fantasy-Renderings. Hier ist der komplette Prozess:

Wie CNET einen KI-Bildgenerator getestet hat

CNET verfolgt bei der Überprüfung von KI-Bildgeneratoren einen praktischen Ansatz. Unser Ziel ist es herauszufinden, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und für welche Anwendungen es am besten geeignet ist. Zu diesem Zweck stellen wir KI-Tipps bereit, die auf realen Anwendungsfällen basieren, wie z. B. Rendern in einem bestimmten Stil, Kombinieren von Elementen in einem einzigen Bild und Umgang mit langen Beschreibungen. Bildgeneratoren werden auf einer 10-Punkte-Skala bewertet, wobei Faktoren wie die Übereinstimmung des Bildes mit der Aufforderung sowie die Kreativität und Reaktionsfähigkeit des Ergebnisses berücksichtigt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir KI testen

Leonardos Bilder sind so ansprechend, dass wir empfehlen, die anderen KI-Erstellungstools von Leonardo auszuprobieren, wie zum Beispiel Canvas Editor und Live Generation. Wir empfehlen Ihnen jedoch, es nicht zu verwenden. Diese Programme sind weniger benutzerfreundlich und produzieren Inhalte von schlechter Qualität, die verschwommen oder außermittig sind oder seltsame Eigenheiten aufweisen. Mittlerweile gibt es bessere Bildbearbeitungssoftware, und die „Imagine“-Funktion von Meta AI ist ein genaueres Tool zur Bildgenerierung in Echtzeit.

Leonardos kostenpflichtige Version, Alchemy Refiner, verspricht „Verbesserungen und Erweiterungen“ für Bilder, die mit der KI-Bildgenerierung schwer zu verarbeiten sind, insbesondere Gesichter und Hände. Da ich ein kostenloser Benutzer bin, konnte ich es nicht selbst testen, aber ich war beeindruckt von der Klarheit und Genauigkeit menschlicher Hände und Zähne im Vergleich zu anderen KI-Generatoren. Wie lange dauert es, bis ich Bilder erhalte?

Bilder werden in 10–20 Sekunden generiert, was Leonardo zu einem der schnellsten KI-Tools zur Bildgenerierung macht. Die Bilderzeugungszeit variiert je nach verwendetem Modell. Beispielsweise dauert das neue Phoenix-Modell länger. Aber mit Phoenix müssen Sie nicht wie bei anderen Generatoren auf Ihrem Telefon scrollen oder Ihre E-Mails abrufen, während Sie auf das Laden der Bilder warten.

Leonardo ist großartig, aber ich bin nicht überrascht.

Für KI-Entwickler erfüllt Leonardo viele wichtige Kriterien. Es ist schnell, hat einen kostenlosen Plan und die Bilder, die es erstellt, sehen völlig normal aus. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum es nicht jedem empfohlen wird. Kostenpflichtige Postproduktionstools sind umständlich und können Ihre Ressourcen schnell aufzehren, um das zu bekommen, was Sie brauchen. Wichtige Teile der Datenschutzrichtlinie sind in den Nutzungsbedingungen vergraben, was viele Wünsche offen lässt. Aus quantitativer Sicht überraschen mich die Ergebnisse nicht. Es fühlt sich sehr durchschnittlich an. Daran ist natürlich nichts auszusetzen. Es ist mehr als nur ein Ersatz für die aktuellen Top-Konkurrenten. Für Laienentwickler und KI-Kreativbegeisterte eignet sich Leonardo hervorragend, um schnell und einfach brauchbare (wenn auch unvollständige) KI-Bilder zu erstellen.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

OpenAI Dall-E 3 Review: Generative KI zum Zeichnen von Fantasie und lustigen Illustrationen

Es ist eines der ersten Text-zu-Bild-Tools und das beste, das wir getestet haben. Mit Dall-E ebnet OpenAI den Weg für generative KI, die Texthinweise in Bilder umwandelt. Es gibt jetzt mehr Konkurrenz, aber Version 3 des Dienstes läuft immer noch gut.

In Tests, in denen Adobe Firefly und Google ImageFX verglichen wurden, stellte ich fest, dass der Dall-E 3 am besten realistische und auffällige Bilder verarbeiten konnte und fast immer am besten mit surrealen Illusionen umgehen konnte. Es ist etwas langsam, wird Ihnen aber beim ersten Versuch wahrscheinlich gute, brauchbare Ergebnisse liefern, insbesondere wenn Sie eher Spaß als matschige KI-Fantasien suchen.

Dall-E ist auch großartig darin, Sie dazu zu ermutigen, loszulassen und Möglichkeiten zu erkunden. Ich glaube, dass Designer, Künstler, Programmierer und andere in der Lage sind, ihre Visionen in die Realität umzusetzen, aber ich bin nicht so geschickt. Für mich ist der Dall-E ein Wunder.

OpenAI sagt, dass es die an Dall-E 3 übermittelten Daten verwenden darf, um die Modellleistung zu verbessern, Inhalte mit einer ausgewählten Gruppe „vertrauenswürdiger Dienstanbieter“ zu teilen und die Daten nicht für Marketingzwecke zu verkaufen oder sie mit Inhalten Dritter zu teilen. Sie können auch eine Datenschutzanfrage stellen, damit OpenAI Ihre Daten nicht mehr für Schulungen verwendet, oder Ihr Konto löschen. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Datenschutz-FAQs und der Kern-Datenschutzrichtlinie von OpenAI.

Hier meine weiteren Erkenntnisse zum Dall-E 3.

Wie CNET einen KI-Bildgenerator getestet hat

CNET verfolgt bei der Überprüfung von KI-Bildgeneratoren einen praktischen Ansatz. Unser Ziel ist es herauszufinden, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und wofür es am besten geeignet ist. Dies erreichen wir, indem wir KI-Techniken bereitstellen, die auf realen Anwendungsfällen basieren, wie z. B. das Rendern in bestimmten Stilen, das Kombinieren von Elementen in einem einzigen Bild und die Verarbeitung langer Beschreibungen. Wir bewerten Bildgeneratoren auf einer 10-Punkte-Skala, die Faktoren wie die Übereinstimmung des Bildes mit der Aufforderung, die Kreativität und die Reaktionsfähigkeit der Ergebnisse berücksichtigt. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir künstliche Intelligenz testen.

Wie sieht das Bild aus? Wie gut passt es zur Eingabeaufforderung?

ChatGPT ist das beste Text-zu-Bild-KI-Tool, das ich je ausprobiert habe, und liefert Ergebnisse, die nützlich, interessant und vertrauenswürdig sind. Es wurden immer noch viele Fehler gemacht, zum Beispiel, dass der Schläger des Pickleball-Spielers aus seinem Kopf herauswuchs und nicht aus dem Schlägergriff, aber die Ergebnisse weckten in mir den Wunsch, weiter zu forschen, anstatt den Browser-Tab zu schließen. Er schafft es besser mit dynamischen Szenen, Engagement und Interaktion zwischen verschiedenen Themen und Emotionen.

ChatGPT ist ein wichtiger Bestandteil von Dall-E. Es verstärkt Ihre Aufforderungen, fügt großartigen Text hinzu und verleiht den Ergebnissen Dramatik. Es fördert auch einen gesprächigen Nutzungsstil: Sie können ein Bild anfordern und dann Anpassungen anfordern, ohne die gesamte Anfrage erneut einzureichen

Durch die Umwandlung Ihrer Leads in den gewünschten Inhalt und die korrekte Kombination mehrerer Elemente hilft Dall-E 3 dabei, die Konkurrenz, einschließlich Adobes Firefly und Googles ImageFX, zu übertreffen

KI-generierte Bildanzeige

Sehr attraktiv. Der Dall-E 3 erzeugt durchweg lebendige, auffällige Bilder. Auch wenn es Probleme gibt, macht es mir meistens Spaß. Sie bringen mich manchmal zum Lachen und lassen mich die kleinen Details wahrnehmen.

Allerdings kann der sprachlich extremistische Ansatz von Dall-E 3 manchmal abschreckend wirken. Ein Dutzend Monitore verfolgen Herzschlag- und Atemdaten und liefern gleichzeitig Bilder von Ärzten und Patienten, die von medizinischen Geräten umgeben sind. Einer der Computer verfügt über eine Tastatur mit etwa 100 Tasten.

KI generiert ein Retro-TV-Bild einer Wand, die mit Retro-TV-Sendungen bedeckt ist

Dall-E 3 hat dieses Bild einer Wand voller Retro-Fernseher und Retro-TV-Sendungen erstellt.

Sie können anfordern, dass das Bild auf Breitbild, Hochformat oder Querformat eingestellt wird, und die KI wird dies tun, aber wenn Sie mit einem neuen Bild auffordern, wird es manchmal auf die quadratische Standardeinstellung zurückgesetzt. Mehr als einmal habe ich ein quadratisches Bild erhalten, das mir gefallen hat, aber man kann nicht einfach darum bitten, dass das Bild vergrößert wird. (Wenn Sie dies jedoch tun möchten, können Sie die Generate-Erweiterung von Photoshop verwenden.)

Wie schnell kommen Bilder an?

Ich denke, Warten lohnt sich immer. Normalerweise dauert es 20 bis 30 Sekunden, bis der Dall-E 3 ein Foto macht. Da dies oft meine Geduld auf die Probe stellt, nehme ich mir normalerweise ein paar Minuten Zeit, um meinen E-Mail-Posteingang zu überprüfen, und komme dann zurück, um die Ergebnisse zu sehen


Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Graphbasierte KI-Modelle bilden die Zukunft der Innovation ab

Die von Professor Markus Buehler entwickelte Methode der künstlichen Intelligenz kann verborgene Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Kunst aufdecken und neue Materialien empfehlen. Stellen Sie sich vor, Sie nutzen künstliche Intelligenz, um zwei scheinbar nicht miteinander verbundene Schöpfungen zu vergleichen – biologisches Gewebe und Beethovens Neunte Symphonie. Auf den ersten Blick scheinen lebende Systeme und musikalische Meisterwerke keinen Zusammenhang zu haben. Markus J. Buehler, McAfee-Professor für Ingenieurwissenschaften und Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Maschinenbau am MIT, hat einen neuen Ansatz für künstliche Intelligenz entwickelt, der diese Lücke schließt und gemeinsame Muster von Komplexität und Ordnung aufdeckt.

„Durch die Kombination generativer KI mit graphbasierten Computertools offenbart dieser Ansatz völlig neue Ideen, Konzepte und Designs, die bisher unvorstellbar waren. Wir können generativer KI beibringen, auf noch nie dagewesene Ideen, Konzepte und Designs zu reagieren.“ „Wir können neue Vorhersagen treffen und wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen“, sagte Bühler.

Diese Open-Access-Studie, die kürzlich in Machine Learning: Science & Technology veröffentlicht wurde, demonstriert einen fortschrittlichen Ansatz der künstlichen Intelligenz, der generative Wissensextraktion, graphbasierte Darstellung und multimodales intelligentes Graph-Argumentation integriert.

Diese Studie verwendet Diagramme, die mit einem von der Kategorientheorie inspirierten Ansatz entwickelt wurden, als Kernmechanismus eines Lehrmodells zum Verständnis symbolischer Beziehungen in der Wissenschaft. Die Kategorientheorie ist ein Zweig der Mathematik, der abstrakte Strukturen und die Beziehungen zwischen ihnen untersucht. Es bietet einen Rahmen für das Verständnis und die Vereinheitlichung unterschiedlicher Systeme, indem es sich auf Objekte und ihre Interaktionen und nicht auf deren spezifischen Inhalt konzentriert. In der Kategorientheorie werden Systeme als Objekte (die alles von Zahlen bis hin zu abstrakteren Entitäten wie Strukturen oder Prozessen sein können) und Morphismen (Pfeile oder Funktionen, die Beziehungen zwischen diesen Objekten definieren) betrachtet. Durch diesen Ansatz ist Buehler in der Lage, KI-Modellen beizubringen, systematisch über komplexe wissenschaftliche Konzepte und Verhaltensweisen nachzudenken. Die durch Morphismen eingeführten symbolischen Beziehungen zeigen deutlich, dass künstliche Intelligenz nicht nur Analogien herstellen, sondern auch tiefere Überlegungen anstellen und abstrakte Strukturen verschiedenen Regionen zuordnen kann.

Buehler analysierte mit der neuen Methode 1.000 wissenschaftliche Arbeiten zu biologischen Materialien und überführte sie in einen Wissensgraphen in grafischer Form. Die Karte zeigt die Verbindungen zwischen verschiedenen Informationen und ermöglicht es Ihnen, verwandte Ideen und Schlüsselpunkte zu finden, die viele Konzepte verbinden.

„Was wirklich interessant ist, ist, dass Graphen der skalenfreien Eigenschaft gehorchen und hochgradig vernetzt sind, was effektiv für die Argumentation von Graphen genutzt werden kann“, sagte Buehler. „Mit anderen Worten: Wir bringen KI-Systemen bei, über graphbasierte Daten nachzudenken, um ihnen dabei zu helfen, die Welt besser darzustellen und ihre Fähigkeit zu verbessern, über neue Ideen nachzudenken und sie zu erforschen, die zu Entdeckungen führen.“

Forscher können das Framework nutzen, um komplexe Fragen zu beantworten, Lücken im aktuellen Wissen zu identifizieren, neue Materialdesigns vorzuschlagen, Materialverhalten vorherzusagen und Konzepte zu verbinden, die noch nie zuvor miteinander verbunden waren.

Modelle der künstlichen Intelligenz fanden unerwartete Ähnlichkeiten zwischen biologischen Materialien und der Neunten Symphonie, was darauf hindeutet, dass beide komplexen Mustern folgen. „Ähnlich wie Zellen in biologischen Materialien auf komplexe, aber organisierte Weise miteinander interagieren, arrangiert Beethovens Neunte Symphonie Noten und Themen, um ein komplexes, aber kohärentes Musikerlebnis zu schaffen“, sagte Bühler.

In einem anderen Experiment schlug ein grafikbasiertes KI-Modell die Schaffung eines neuen biologischen Materials vor, das von den abstrakten Mustern in Wassily Kandinskys Gemälde „Komposition VII“ inspiriert war. Künstliche Intelligenz schlägt die Schaffung eines neuen Myzel-Verbundmaterials vor. „Dieses Material vereint viele innovative Konzepte, darunter das Gleichgewicht von Chaos und Ordnung, einstellbare Eigenschaften, Porosität, mechanische Festigkeit und komplex strukturierte chemische Funktionalität“, bemerkte Bühler. Indem sie sich von abstrakten Gemälden inspirieren ließ, schuf AI ein Material, das Stärke und Funktionalität in Einklang bringt und gleichzeitig anpassungsfähig ist und verschiedenen Zwecken dienen kann. Die Anwendung kann sich innovativ entwickeln

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

OpenAI erweitert ChatGPT, um Google mit Suchfunktionen herauszufordern

Der Chatbot des KI-Entwicklers kann jetzt suchen und zusammenfassen. SAN FRANCISCO – Der Riese für künstliche Intelligenz OpenAI hat große Änderungen an ChatGPT angekündigt, die es dem Chatbot ermöglichen, das Web zu durchsuchen und Antworten basierend auf den Suchergebnissen bereitzustellen.

Dieses Upgrade verändert die Erfahrung bei der Nutzung des beliebten Chatbots. Dadurch steht OpenAI in direkterer Konkurrenz zu Google und bietet eine weitere Möglichkeit, Informationen online zu finden und zu konsumieren.

Darstellung: Einige ChatGPT-Anfragen werden jetzt mithilfe von Websuchergebnissen beantwortet. KI-generierter Text enthält Quelllinks in grauen Kästchen am Ende der Sätze und in Zitatlisten unten oder rechts.

So funktioniert es: Suchergebnisse werden nur angezeigt, wenn die Algorithmen von ChatGPT feststellen, dass sie relevant sind, oder wenn Sie im Tooltip auf das Globussymbol klicken.

Sie können mit den ChatGPT-Suchergebnissen chatten, um Ihre Anfrage zu verfeinern.

Zu den Inhalten gehören Webseiten von Microsoft Bing und anderen Quellen sowie die neuesten Nachrichten von teilnehmenden Verlagen.

Was fehlt: Produkt-Shopping-Links und Anzeigen (zumindest im Moment).

Wer wird es bekommen: Zunächst nur kostenpflichtige ChatGPT Plus- und Teams-Benutzer, aber OpenAI sagt, dass es plant, es irgendwann kostenlosen Benutzern zur Verfügung zu stellen.

Ab Donnerstag können zahlende Abonnenten von ChatGPT einen Modus aktivieren, der es dem KI-Tool ermöglicht, auf Anfragen zu reagieren, indem es das Web nach den neuesten Informationen durchsucht und die Ergebnisse zusammenfasst, anstatt Antworten auf der Grundlage der möglicherweise veralteten verwendeten Daten bereitzustellen Erstellen Sie einen Chatbot.

Die Suchfunktion wird von der Bing-Suchmaschine des OpenAI-Unterstützers Microsoft unterstützt. Es stützt sich auch auf Artikel von Verlagen, die Verträge mit KI-Entwicklern unterzeichnet haben, wie beispielsweise News Corp., Eigentümer des Wall Street Journal. Google hat in diesem Jahr durch künstliche Intelligenz generierte Snippets und Zitate zu seinen traditionellen Suchergebnissen hinzugefügt, um der wachsenden Konkurrenz durch Chatbots entgegenzuwirken. Laut dem Risikokapitalforschungsunternehmen Pitchbook bietet das Startup Perplexity eine ähnliche KI-Suchmaschine an und hat mehr als 400 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt.

Varun Shetty, Leiter Medienpartnerschaften bei OpenAI, sagte in einem Interview, dass die Änderungen ChatGPT nützlicher und genauer machen werden. „Wir glauben, dass der Zugang zum Internet die Zuverlässigkeit erhöht und Halluzinationen reduziert.“

Chatbots und KI-Suchmaschinen helfen Benutzern nicht nur dabei, nützliche Informationen zu finden, sondern beginnen auch, die Online-Wirtschaft grundlegend zu verändern. Google ist seit mehr als einem Jahrzehnt das dominierende Portal zum Internet und macht Nachrichtenagenturen, Blogger und andere Verlage abhängig vom Traffic von Menschen, die auf Suchergebnisse klicken, um Anzeigen oder Abonnements zu verkaufen. Suchtools mit künstlicher Intelligenz von Google, OpenAI und anderen aggregieren Webseiten und beantworten Fragen direkt, sodass Menschen Informationen finden können, ohne sich zu anderen Websites durchklicken zu müssen. Dies hat bei Verlagen zu wachsender Sorge geführt, dass sie von Technologieunternehmen abgehängt werden. Einige Verlage werfen KI-Entwicklern vor, ihre Inhalte unfair zu kopieren und zu plagiieren, um KI-Tools zu entwickeln, die ihre Branche stören. Mehrere Nachrichtenorganisationen verklagten OpenAI und warfen ihm Urheberrechtsverletzungen vor.

Die Suchüberarbeitung von ChatGPT wird testen, wie sich Suchmaschinen mit künstlicher Intelligenz auf die Verlagsbranche auswirken.

Eine Abfrage, die eine Websuchfunktion auslöst, gibt einen von der KI generierten Textabsatz zurück, gefolgt von einem Link zu einer Website, die den Inhalt zusammenfasst.

Laut Desinformationsforschern werden kostenpflichtige ChatGPT-Benutzer während und in den Tagen nach der Präsidentschaftswahl am 5. November Zugang zu neuen Suchfunktionen haben, wenn das Internet mit Lügen und politischen Unwahrheiten überschwemmt wird. Das KI-gestützte Suchtool leitet Anfragen im Zusammenhang mit den Wahlergebnissen an Quellen wie The Associated Press und Reuters weiter, sagte Shetty: „Wir versuchen, die hochwertigsten und zuverlässigsten Quellen zu priorisieren und zu fördern.


„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Welchen Sinn hat es, eine Sprache zu lernen, wenn KI-Übersetzungstools so mächtig geworden sind?

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) scheint das Erlernen von Fremdsprachen überholt zu sein. Warum Zeit und Mühe darauf verwenden, eine andere Sprache zu lernen, wenn Technologie Ihnen beim Lernen helfen kann?

Mittlerweile gibt es Übersetzungstools, die Texte verstehen, Websites übersetzen und beim Ansehen ausländischer Videos und Filme automatische Untertitel aktivieren können. Unsere Telefone können gesprochene Wörter sofort übersetzen.

Unterdessen schließen Universitäten in Neuseeland und Australien Fremdsprachenkurse.

Doch obwohl Technologie Botschaften übersetzen kann, fehlt ihr ein wichtiges Element der menschlichen Kommunikation: die kulturellen Nuancen hinter den Worten.

Während die KI-Übersetzung aufgrund ihrer Zugänglichkeit das Potenzial hat, die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg zu erleichtern, müssen wir uns der Vorteile und Herausforderungen bewusst sein, die sie mit sich bringt. Sich bei der Übersetzung zwischen Sprachen ausschließlich auf die Technologie zu verlassen, führt letztlich zu Missverständnissen und einem Mangel an menschlicher Erfahrung. Der Aufstieg der Übersetzungstechnologie

Die Übersetzungstechnologie hat sich seit ihrer Einführung in den 1950er und 1960er Jahren rasant weiterentwickelt, und die Kommerzialisierung computergestützter Übersetzungssysteme in den 1980er Jahren beschleunigte diesen Fortschritt.

Die jüngsten Fortschritte in der generativen KI haben jedoch auch zu erheblichen Fortschritten in der Übersetzungstechnologie geführt.

Google Translate hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2006 dramatisch verändert. Es wurde ursprünglich als eingeschränkter statistischer Übersetzer entwickelt und hat sich zu einem „tragbaren Dolmetscher“ entwickelt.

KI-Übersetzung kann in bestimmten Situationen nützlich sein. Helfen Sie beispielsweise Lehrern bei der Kommunikation mit Eltern, die eine andere Sprache sprechen, oder auf Reisen.

Übersetzungstechnologie kann auch zum Schutz gefährdeter indigener Sprachen und Minderheitensprachen beitragen, indem sie die Online-Dokumentensammlung ermöglicht. Durch die Integration der Technologie der künstlichen Intelligenz in diese digitalen Bibliotheken können Benutzer leichter auf diese Texte zugreifen und sie verstehen.

Finden Sie ähnliche Übersetzungen online. Das Erlernen einer anderen Sprache ist auch eine der besten Möglichkeiten, sich zu verbessern und die Gesundheit des Gehirns, soziale Fähigkeiten, kulturelles Verständnis, Empathie und Karriereaussichten zu fördern.

Eine Analyse von Studien aus den Jahren 2012 bis 2019 ergab, dass das Sprechen mehrerer Sprachen die Flexibilität des Gehirns erhöhen, den Ausbruch einer Demenz verzögern und die kognitive Gesundheit im späteren Leben verbessern kann. Die Analyse empfiehlt außerdem, so früh wie möglich mit dem Sprachenlernen zu beginnen.

Im Jahr 2022 betonte der Europarat die Bedeutung der mehrsprachigen und interkulturellen Bildung für die Förderung einer demokratischen Kultur und wies auf deren kognitive, sprachliche und soziale Vorteile hin.

In diesem Jahr hat die Kommission das Programm „Sprachbildung im Herzen der Demokratie“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Bedeutung des Sprachenlernens für den Aufbau einer gerechteren Gesellschaft hervorzuheben.

In der Übersetzung verloren

In Neuseeland wird häufig Englisch gesprochen. Maori und die neuseeländische Gebärdensprache sind ebenfalls Amtssprachen. Etwa 29 % der Bevölkerung wurden im Ausland geboren. In Neuseeland werden mehr als 150 Sprachen gesprochen, davon mindestens 24 von mehr als 10.000 Menschen.

Allerdings nimmt das Interesse am Erlernen von Sprachen ab. Im Jahr 2021 studierten an den acht Universitäten Neuseelands 980 Vollzeitstudenten eine andere Sprache als Māori oder die neuseeländische Gebärdensprache, verglichen mit 1.555 vor einem Jahrzehnt.

Viele Universitäten haben daher die Schließung von Sprachkursen angekündigt oder angekündigt.

Auch wenn KI-Übersetzungstechnologie ihren Nutzen hat, geht viel verloren, wenn man sich bei der Kommunikation ausschließlich auf KI-Übersetzungstechnologie verlässt. Übersetzungstools können Schwierigkeiten haben, die Nuancen von Sprachen und Sprachen verschiedener Kulturen zu vermitteln.

Ohne die Unterstützung des Erlernens einer zweiten Sprache laufen wir Gefahr, die Vorteile der Zweisprachigkeit oder Mehrsprachigkeit für den Einzelnen und die breitere Gemeinschaft zu verlieren.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das neue o1-Modell von OpenAI ist absichtlich langsamer

Das Unternehmen behauptet, dass das neue Modell tatsächlich „vernünftig“ und logisch denken kann. OpenAI hat sein neuestes Modell für künstliche Intelligenz, o1, veröffentlicht, das nach Angaben des Unternehmens komplexe Argumentationsaufgaben effizienter ausführen kann als seine Vorgänger. Der Start erfolgt, daOpenAI  im Wettlauf um die Entwicklung komplexerer künstlicher Intelligenzsysteme einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt ist.

OpenAI sagt auf seiner Website, dass O1 darauf trainiert wurde, „mehr Zeit damit zu verbringen, über Probleme nachzudenken, bevor man reagiert, so wie es ein Mensch tun würde.“ „Durch Training lernen [diese Modelle], ihre Denkprozesse zu verbessern, verschiedene Strategien auszuprobieren und ihre Fehler zu erkennen.“ OpenAI stellt sich vor, dass medizinische Forscher dieses neue Modell zur Annotation von Zellsequenzierungsdaten verwenden und Physiker es zur Modellierung verwenden, um mathematische Formeln zu generieren. Auch Softwareentwickler können dieses neue Modell nutzen.

Aktuelle KI-Systeme sind im Wesentlichen fortgeschrittene Versionen der automatischen Vervollständigung, die Antworten durch Statistiken generieren, anstatt tatsächlich über das Problem „nachzudenken“, was bedeutet, dass sie nicht so „intelligent“ sind, wie sie scheinen. Als Engadget beispielsweise versuchte, ChatGPT und andere KI-Chatbots dazu zu bringen, die Rechtschreibprüfung der New York Times zu lösen, fummelten sie herum und lieferten bedeutungslose Ergebnisse.

Mit o1 behauptet das Unternehmen, dass es mit einem neuen KI-Modell, das darauf ausgelegt ist, sich wirklich mit der Lösung komplexer Probleme und logischem Denken zu befassen, „den Zähler wieder auf 1 zurücksetzt“. In einem Blogbeitrag, in dem das neue Modell detailliert beschrieben wird, sagte OpenAI , dass es bei anspruchsvollen Benchmark-Aufgaben in Physik, Chemie und Biologie ähnlich abschneide wie Doktoranden und in Mathematik und Codierung hervorragende Leistungen erbracht habe. Beispielsweise löste sein aktuelles Flaggschiffmodell, GPT-4o, nur 13 % der Probleme der Qualifikationsprüfung für die Internationale Mathematikolympiade korrekt, während o1 83 % der Probleme löste.

Allerdings verfügt das neue Modell nicht über Funktionen wie das Surfen im Internet oder das Hochladen von Dateien und Bildern. Laut The Verge ist es im Vergleich zu GPT-4o bei der Verarbeitung von Hinweisen deutlich langsamer. Obwohl o1 mehr Zeit hatte, über seine Ergebnisse nachzudenken, muss es das Problem der „Halluzinationen“ – Halluzinationen, bei denen KI-Modelle Informationen bilden – noch lösen. „Wir können nicht sagen, dass wir das Halluzinationsproblem gelöst haben“, sagte Bob McGrew, Forschungsleiter des Unternehmens, gegenüber The Verge.

O1 steckt noch in den Kinderschuhen. OpenAI nennt es eine „Vorschauversion“ und ist ab heute nur noch für zahlende ChatGPT-Benutzer verfügbar, wobei die Anzahl der Fragen, die sie jede Woche stellen können, begrenzt ist. Darüber hinaus hat OpenAI eine abgespeckte Version des o1-mini auf den Markt gebracht, die laut Angaben des Unternehmens besonders effektiv für die Codierung ist.

„Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Künstliche Intelligenz debütiert im Jahr 2024: Die Akzeptanz neuer Generationen explodiert und der Wert beginnt zu steigen

Wenn eine beschleunigte IA-Generierung eingeführt wird, haben manuelle Interviews den Vorteil einer erheblichen Vereinfachung und den Nachteil des Risikos von Ungenauigkeiten. 2023 ist das Jahr der Entdeckungen in der künstlichen Intelligenz (IA). Im Jahr 2024 gaben 65 % der Kontakte an, dass das Unternehmen eine neue Produktgeneration einsetzt. In seinen späteren Jahren beteiligte er sich weiterhin an Kontakten mit internationalem Einfluss. Drei Viertel der Kontakte verfolgten bedeutende Veränderungen oder Neuerungen in einigen Bereichen in den letzten Jahren.

Berichten zufolge sind die Kosten nicht gesunken, während die Einnahmen aus der kommerziellen Nutzung der Technologie gestiegen sind. L’enquête untersucht auch die Risiken, die sich aus der neuen Generation von Folgenabschätzungen ergeben (notamment les inexactitudes).

Einsatz künstlicher Intelligenz

Das Innere von L‚IA schafft einen Kanal, der darauf ausgelegt ist, die Kapazität und Kraft des IA zu erreichen. In den letzten sechs Jahren schwankte die Einführung von Folgenabschätzungen um 50 % (Abbildung 1). Es ist interessant und hat globale Auswirkungen. Bis 2023 wird die KI-Einführung in 66 % der Regionen zunehmen. Aus Branchensicht konzentriert sich das Upgrade hauptsächlich auf professionelle 

Die Organisation nutzte frühere Geschäftsmöglichkeiten aus und erzielte schlechte Ergebnisse.

Menschen stellen oft Fragen zu den Fähigkeiten und der Machbarkeit von Gen AI

65 % der Befragten gaben an, dass die Organisation entgegen der aktuellen Situation die Regelung der morgendlichen Folgenabschätzungen als operative Aufgabe betrachte. Organisationen können IA nutzen, um viele Funktionen auszuführen und das Marketing, den Verkauf und die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie deren Informationscharakter zu erleichtern (Abbildung 3). Im Jahr 2023 werden wir erleben, wie die Beziehung von Croissance in den Bereichen Marketing und Belüftung noch stärker wird und sich die Akzeptanzraten verdoppeln. Ohnehin sind Werte von 15 % und mehr in verschiedenen Branchen keine Ausnahme.

Abbildung 3

2023 Human Generation Report, Ausgewählte Einsätze von IA der neuen Generation (Anhang 4). Der Einsatz künstlicher Intelligenz der neuen Generation wird im asiatisch-pazifischen Raum und im Großraum China intensiviert. Auch aus Sicht der Branchennormen hat der Einsatz von Fachkräften in der Energie-, Material- und Dienstleistungsbranche eine neue Nutzungsgeneration eingeläutet. Künstliche Intelligenz ist wichtiger.

Investitionen in die Erstellung und Analyse von Folgenabschätzungen beginnen mit einem höheren Wert

Die neueste Überprüfung befasst sich mit den KI-Budgets der nächsten Generation in verschiedenen Branchen. Ergebnisse für alle Sektoren, private Organisationen können auch von Investitionen plus 5 % der Haushaltszahlen der nächsten Generation und Ergebnissen von nicht generativen Analyselösungen betroffen sein (Abbildung 5). Im Pluralteil der Sekte erklärt der Anführer eine 20-prozentige Steigerung der Sektenmitgliedschaft

Preiswert einen neuen Akku, Batterien, Ladegerät online kaufen: Der Akkuokok.de mit getesteten Produkten! ✓ Schnelle Lieferung ✓ Hohe Qualität ✓ Sichere Ersatz-Akkus bestellen Sie hier!Jetzt günstig bestellen!“