Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

HP EliteBook X G1i 14 AI Laptop-Test: Unverzichtbare Funktionen in einem Executive-Paket

Die Akkulaufzeit ist hervorragend. Das EliteBook X G1i 14 bietet zwar keine herausragenden Spezifikationen oder Funktionen, aber seine Leistung und Qualität sind hervorragend für Business-Anwender, die ein schlankes und leichtes Clamshell-Gerät ohne Ablenkungen suchen.

LangHP EliteBook X G1i 14 Laptop Akku

Laufzeit Die Akkulaufzeit ist ein Highlight des EliteBook X G1i 14. Da dieses Modell keine OLED-Konfiguration bietet, verlängert sich die Laufzeit beim Surfen im Internet um einige Stunden. Um diesen Vorteil optimal zu nutzen, sollten Sie unbedingt den größeren 68-Wh-Akku konfigurieren.HP EliteBook X G1i 14 AI Laptop Akku

Die Hardware, die für die längere Akkulaufzeit verantwortlich ist, trägt auch zu einigen Schwächen des Systems bei. Die reine CPU-Leistung ist mittelmäßig, das fehlende OLED-Display kann Multimedia-Anwendungen beeinträchtigen, und letztendlich kommt es auf die lange Akkulaufzeit an. Das EliteBook X G1i 14 eignet sich für Textverarbeitung und einfache Bearbeitung, während das bereits erwähnte EliteBook Ultra G1i 14 oder EliteBook X G1a 14 anspruchsvollere Szenarien bewältigen.

Fazit – Schlichtes Premium-Business-Gerät

Während das EliteBook Ultra G1i 14 auf OLED und geringes Gewicht setzt, setzt das EliteBook X G1a 14 auf Leistung und eine einzigartige Ryzen AI 9 HX Pro CPU. Seine Lunar-Lake-CPU und das einfache 60-Hz-IPS-Display werden Leistungshungrige oder Content-Ersteller nicht beeindrucken, sind aber in ein elegantes Metallgehäuse gehüllt, das sich perfekt für mobiles Arbeiten eignet. Alternativen wie das Dell Latitude 9440 sind schwerer als unser EliteBook, während andere wie das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G13 leichter sind, allerdings keine WWAN-Funktionalität bieten.

Entdecke Produkte der Marke HP im Bereich Laptop Akku.Kaufen Sie günstige HP Laptop Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku HK04XL für HP EliteBook x360 1040 G7 G8 9767mAh, 7.7V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy A55 Smartphone-Akkutest

Das Galaxy A55 ist Samsungs erstes echtes Premium-Mittelklasse-Smartphone und setzt neue Maßstäbe in Design und Leistung. Es verfügt über einen Metallrahmen, Corning Gorilla Glass Victus+ und den Exynos 1480, Samsungs ersten Exynos-Chip der Mittelklasse mit AMD-GPU. Das Galaxy A56 bietet ein Flaggschiff-Erlebnis mit hochwertigen Materialien. Es ist auf Vorder- und Rückseite mit Corning Gorilla Glass Victus+ ausgestattet und hat den gleichen flachen, strukturierten Metallrahmen wie das Galaxy A55.

Bemerkenswerterweise gelang es Samsung, die Dicke des A56 um 0,8 mm und sein Gewicht um 15 g zu reduzieren, ohne die Samsung Galaxy A55Smartphone Akkukapazität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sorgt eine vergrößerte Vapor Chamber auch bei längerer Belastung für eine hervorragende Wärmeableitung. Bemerkenswerterweise reduzierte Samsung die Dicke des A56 um 0,8 mm und sein Gewicht um 15 g. Ein Nachteil des schlanken Designs ist das deutlich hervorstehende Objektiv der Rückkamera. Samsung hat die unauffällige Kameraöffnung durch ein Kameragehäuse ersetzt, das dem des Fold 6 ähnelt. Wasser- und Staubbeständigkeit bleiben wichtige Designmerkmale. Das A56 ist IP67-zertifiziert, vollständig staubdicht und übersteht ein Eintauchen in bis zu einem Meter tiefes Wasser für bis zu 30 Minuten. Das 6,7-Zoll-Display des Galaxy A56 ist etwas größer als das des A55, verfügt aber dennoch über ein Super-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln und HDR10+-Unterstützung. Samsung hat zudem die maximale Helligkeit um 200 Nits erhöht.

Die Bildqualität ist nahezu identisch. Dank seines großen Dynamikumfangs und der hochpräzisen Farbwiedergabe überzeugt das A56 bei Tageslichtaufnahmen.Samsung Galaxy A55Smartphone Akku

Und Laden

Galaxy A55 Smartphone Akku

Akkulaufzeit

Samsung wirbt seit einigen Jahren auf den Produktseiten seiner Mittelklasse- und Flaggschiff-Smartphones häufig mit „bis zu 2 Tagen Akkulaufzeit“.

Diese Aussage tauchte erstmals beim Galaxy A54 der Galaxy A5x-Serie auf, doch das Smartphone hielt mit einer einzigen Ladung nie länger als zwei Tage, außer bei extrem geringer Nutzung. Das Samsung Galaxy A55 wirbt mit einer Samsung Galaxy A55Smartphone Akkulaufzeit von zwei Tagen.

Das A56 bietet ein hervorragendes Seherlebnis für eine Vielzahl von Inhalten.

Das Display des A56 erreicht im Modus „Hohe Helligkeit“ 1200 Nits, und der Helligkeitsunterschied ist deutlich spürbar. Mindestens zweimal lag ich bei ausgeschaltetem Licht im Bett und dachte, der Helligkeitsregler wäre auf über 50 % eingestellt, stellte dann aber fest, dass er nur bei etwa 25 % lag. Ich musste die Helligkeit reduzieren, um meine Augen nicht zu überanstrengen.

Galaxy A56 Display

Ich denke, der automatische Helligkeitsalgorithmus könnte verbessert werden. Der Bildschirm des Galaxy A55 wurde in Innenräumen oft dunkler, aber Samsung hat dies durch eine Umkehrung des Helligkeitsanpassungsprozesses behoben.

Galaxy A56 Kamera-Test

Wie das A55 verfügt auch das Galaxy A56 über drei Kameras auf der Rückseite: eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 5-Megapixel-Makrokamera.

Entdecke Produkte der Marke Samsung im Bereich Smartphone Akku.Kaufen Sie günstige Samsung Smartphone Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku HQ-7160SS für Samsung Galaxy A06 SM-A065F 5000mAh, 3.88V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Testbericht zum Xiaomi Mi Band 10: Déjà-vu

Die Bildschirmgröße des Mi Smart Band 10 wurde von 1,62 Zoll gegenüber der Vorgängergeneration auf 1,72 Zoll vergrößert. Dies wurde durch die Verkleinerung der Rahmen erreicht (beide Geräte sind gleich groß). Die Auflösung wurde ebenfalls von 192 x 490 Pixeln auf 212 x 520 Pixel erhöht, wobei die Pixeldichte von 326 PPI erhalten blieb. Das macht die Navigation unglaublich einfach.Xiaomi Mi Band 10 Smartwatch Akku

Die Kapazität bleibt unverändert wie bei der Vorgängergeneration. Der 233-mAh-Akku sollte in Kombination mit dem effizienten AMOLED-Display und dem Low-Profile-Prozessor für mehrere Tage Nutzung ausreichen.

Xiaomi verspricht bis zu 21 Tage Xiaomi Mi Band 10 Smartwatch Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung ohne aktivierte Always-On-Funktion. Aber wer nutzt diese Geräte schon mit einem komplett dunklen Bildschirm? Mit aktivierter Always-On-Funktion zeigt das Mi Smart Band 10 zwar Benachrichtigungen an, man kann aber keine Antworten eingeben. Sie können mit dem Band Ihr Telefon finden, den Bildschirm als Taschenlampe beleuchten, Fotos mit der Kamera Ihres Telefons aufnehmen, Ihren Kalender überprüfen und Alarme oder Timer einstellen.

Optische Sensoren zur Gesundheitsüberwachung (Herzfrequenz und Blutsauerstoffsättigung, SpO2) helfen Ihnen, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verstehen. Das sind so ziemlich alle intelligenten Funktionen, die Sie erhalten.

Xiaomi Mi Band 10 Smartwatch Akku

Die Akkulaufzeit wurde auf neun Tage reduziert. Meiner Erfahrung nach hielt das Band beim Tragen im Bett und Aufzeichnen mehrerer Aktivitäten über eine Woche hinweg problemlos eine Woche.

Das Aufladen ist immer noch etwas umständlich, da es einen magnetischen Zwei-Pin-Stecker verwendet, der etwas umständlich anzuschließen ist. Ich verstehe aber die Kosteneinsparungsmaßnahme; ein so günstiges Gerät könnte nicht kabellos geladen werden, wenn der Preis niedrig bleibt.

Xiaomi hat sein Erfolgsrezept – einen kleinen, leichten und erschwinglichen Tracker – beibehalten und ihn dort verbessert, wo es darauf ankommt. Der Bildschirm ist größer und heller und die Einfassungen schmaler, was das Smart Band 10 sowohl stilvoll als auch elegant macht.

Wenn Sie ein günstiges, zuverlässiges und stylisches Armband suchen, das mit einer einzigen Ladung mehrere Tage hält, ist derXiaomi Mi Band 10 Smartwatch Akku eine hervorragende Wahl.

Entdecke Produkte der Marke Xiaomi im Bereich Smartwatch Akku.Kaufen Sie günstige Xiaomi Smartwatch Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku BW53 für Xiaomi Watch S1 Pro 486mAh, 3.87V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Huawei FreeBuds 6 Test: Hype und Realität

Die Huawei FreeBuds 6 versprechen viel, doch die Zufriedenheit kann variieren. Huawei hat kürzlich neue Open-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Diese Kopfhörer ähneln älteren EarPods oder AirPods (nicht Pro), sitzen aber nicht vollständig im Ohr und sind daher für In-Ear-Besitzer angenehmer.

Kopfhörer Akku Huawei FreeBuds 6

Akkukapazität der Kopfhörer: Einzelkopfhörer: 55 mAh (typisch); Ladeetui: 410 mAh (typisch)

Ladetechnologie: Kabelgebundenes Laden: Typ-C-Anschluss mit Schnellladefunktion (ca. 15 Minuten Ladezeit reichen für ca. 2 Stunden Nutzung der Ohrhörer). Kabelloses Laden: Unterstützt kabelloses Qi-Laden (erfordert ein kompatibles Ladepad).Kopfhörer Akku Huawei FreeBuds 6aufzeit: Einzelladung (vollständig geladen): Musikwiedergabe: ca. 4 Stunden (Geräuschunterdrückung aktiviert) / 5 Stunden (Geräuschunterdrückung deaktiviert). Sprechzeit: ca. 2,5 Stunden.

Die FreeBuds 6 überzeugen außerdem mit beeindruckenden Spezifikationen: Dual-Treiber-Design, Klangwiedergabe von 14 Hz bis 48 kHz, Dual-Point-Verbindung und eine Kombination aus Tipp- und Wischsteuerung für nahtlose Interaktion.

Mit Dual-Treibern liefern sie Bässe bis hinunter zu 14 Hz. Ich weiß, ich kann 14 Hz nicht hören, und ich bin mir sicher, niemand kann das, aber im Allgemeinen führt das zu tiefen, satten Bässen. Die FreeBuds 6 haben diese Art von Bass nicht. Nicht, dass sie keinen Bass hätten – sie haben ihn, aber er ist nur … okay. Er ist nicht dröhnend, schwer, satt oder resonant, aber man hört den Bass.

Sie eignen sich besser für niederfrequentes Brummen und Rauschen.Kopfhörer Akku Huawei FreeBuds 6laufzeit

Mit den klobigen Stielen und dem beeindruckenden Gehäuse könnte man von den FreeBuds 6 eine beeindruckende Akkulaufzeit erwarten. Leider ist das nicht der Fall. Tatsächlich …Kopfhörer Akku Huawei FreeBuds 6laufzeit liegt etwas unter meinen durchschnittlichen Erwartungen an Ohrhörer im Jahr 2025. Das hängt aber auch davon ab, ob Sie in der App „Klangqualität priorisieren“ oder „Konnektivität priorisieren“ wählen. Ja, schon wieder die App. Die FreeBuds 6 wählen standardmäßig die Option „Klangqualität“.

Zwei wichtige Punkte sprechen für eine Empfehlung der FreeBuds 6: Erstens: Gefällt Ihnen das Design und der modische Sinn? Zweitens: Können Sie die AI Life App installieren und ausführen? Schließlich ist sie entscheidend für einen hervorragenden Klang.

Entdecke Produkte der Marke Huawei im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Huawei Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku HB1160ECW für Huawei FreeBuds 4i T0014 55mAh/2.12Wh, 3.85V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Huawei Freebuds 5 im Test: Einzigartiges Design und hervorragende Klangqualität

Die Huawei Freebuds 5 setzen die beliebte Linie der True-Wireless-Ohrhörer fort und heben sich durch aktive Geräuschunterdrückung und überragende Klangqualität von der Konkurrenz ab. Dieser Durchbruch wird durch bahnbrechendes Design, Spezifikationen und Klangqualität erreicht.

Kopfhörer Akku Huawei Freebuds 5: Die Ohrhörer sind in nur 20 Minuten vollständig aufgeladen und bieten bis zu 3,5 Stunden Nutzungsdauer mit einer einzigen Ladung (bei aktivierter Geräuschunterdrückung) und bis zu 30 Stunden mit dem Ladecase. Design und Komfort

Die vorherigen Generationen der Freebuds behalten das klassische TWS-Ohrhörer-Design bei: einen tropfenförmigen Lautsprecher und ein abgerundetes „Fußpolster“. Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile kabellose Verbindung, sodass Nutzer zwei Audioquellen gleichzeitig nutzen und schnell zwischen ihnen wechseln können. Die Freebuds 5 verfügen über einen Infrarotsensor, der erkennt, wenn sie getragen werden, und die Wiedergabe pausiert, wenn sie abgenommen werden.

Die Huawei AI Life App (Android und iOS) wird benötigt, um die Firmware der Freebuds 5 zu installieren und zu aktualisieren. Für aktive Nutzer sind die Freebuds 5 außerdem wasserdicht nach IPX4. Klangqualität der Freebuds 5

Diese Ohrhörer verfügen über einen dynamischen 11-mm-LCP-Doppelmagnettreiber, der einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 40 kHz wiedergeben kann. Wie die Vorgängergeneration der Freebuds 5i unterstützen sie hochauflösenden Audio-Sound über Sonys proprietären LDAC-Codec. Mit einer kompatiblen Audioquelle empfangen sie Ton mit 990 kbps, einem Frequenzgang von 96 kHz und einer Bittiefe von 24 Bit.

Kopfhörer Akku Huawei Freebuds 5Akkulaufzeit

Jedes Paar der Freebuds 5 verfügt über einen integrierten 42-mAh-Akku. Die Ohrhörer werden zusätzlich mit einem 505-mAh-Akku geliefert. Die Akkulaufzeit entspricht im Allgemeinen den offiziellen Herstellerangaben: 3,5 Stunden mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und 5 Stunden ohne aktive Geräuschunterdrückung.

Huawei Freebuds 5 Akkulaufzeit

Mit Ladecase bieten sie bis zu 30 Stunden Kopfhörer Akku Huawei Freebuds 5laufzeit ohne aktive Geräuschunterdrückung. Sie sind in nur 20 Minuten im Ladecase oder 40 Minuten mit Kabel vollständig aufgeladen. Kabelloses Laden wird ebenfalls unterstützt, mit einer maximalen Ladezeit von 240 Minuten sind sie jedoch nur für den Einsatz über Nacht im Ladecase geeignet.

Die Huawei Freebuds 5 werden ihrem Ruf mit außergewöhnlicher Leistung gerecht – eine bemerkenswerte Leistung. Dank ihres hochwertigen Designs bieten sie exzellente Klangqualität, effektive Geräuschunterdrückung, die Möglichkeit, zwei Audioquellen gleichzeitig anzuschließen, sind wasserdicht nach IPX4 und sind bequem und leicht für den ganztägigen Gebrauch.

Akku HB100540EFW für Huawei FreeBuds 5 T0013C 42mAh/1.63Wh, 3.87V

„Entdecke Produkte der Marke Huawei im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstigeHuawei Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Garmin Forerunner 165 Smartwatch Akku-Kerndaten

Im Gegensatz zu vielen Garmin-Uhren verfügt diese coole Uhr über ein brillantes AMOLED-Display, das sich einfach per Wischbewegung bedienen lässt. Das leichte Design sorgt für ganztägigen Tragekomfort. Auch beim Aktivitätstracking überzeugt die 

Garmin Forerunner 165 Smartwatch Akku

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt dieser Uhr. Die Forerunner 165 bietet beeindruckende 11 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus. Selbst im reinen GPS-Modus hält sie bis zu 19 Stunden zwischen den Ladevorgängen.

Sie bietet verschiedene Aktivitätsmodi (über 25!), darunter hochintensives Intervalltraining (HIIT), Klettern, Tennis, Freiwasserschwimmen und mehr. Selbst mit dem älteren Elevate Gen 4-Sensor liefert sie sehr genaue Messwerte.

Garmin Forerunner 165 Smartwatch Akku

Ladefunktionen

Lademethode: Magnetisches Laden (USB-Anschluss, kein kabelloses Laden). Ladezeit: 0 % bis 100 % (ca. 1–1,5 Stunden) (Schnellladen wird unterstützt, eine 20-minütige Ladung reicht für einen ganzen Tag).

Kompatibilität: Universelle USB-Ladekabel werden unterstützt, das originale magnetische Ladegerät wird jedoch empfohlen.

Dieses Wearable bietet außerdem nützliche Gesundheitsfunktionen. Neben der Herzfrequenzmessung bietet es auch einen Morgenbericht, einen Trainingseffektbericht (der Ihnen hilft, die Vorteile jedes Trainings zu verstehen) und vieles mehr. Es verfügt sogar über Sicherheitsfunktionen wie eine Unfallerkennung.

„Entdecke Produkte der Marke Garmin im Bereich Smartwatch Akku.Kaufen Sie günstigeGarmin Smartwatch Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku 361-00047-00 für Garmin Forerunner 110 110W 210 Approach S1 S2 S3 S4 200mAh/0.74Wh, 3.7V/4.2V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

OnePlus 13 wird zu einer beliebten Wahl für den Sommer

Stand Juli 2024 ist das OnePlus 13 noch nicht offiziell erschienen. Basierend auf den Iterationsmustern der OnePlus-Smartphones und der Konfiguration des Vorgängers (OnePlus 12) können wir jedoch eine realistische Vorhersage derOnePlus 13 Smartphone Akku -Spezifikationen treffen. Die folgende Analyse basiert auf Branchentrends und der technologischen Roadmap von OnePlus:

Akkuzellen-Prognose für das OnePlus 13: 1. Kapazität und Design

Typische Kapazität: Geschätzt 5.500–5.800 mAh (OnePlus 12: 5.400 mAh). Das Dual-Cell-Design sorgt für verbesserte Schnellladeleistung.

OnePlus 13 Smartphone Akkutyp des OnePlus 13: Langlebiger Lithium-Polymer-Akku (≥ 80 % Kapazität nach ca. 800 Lade-/Entladezyklen).

2. Schnellladetechnologie

Kabelgebundenes Schnellladen: 100–150 W SUPERVOOC Flash Charge (vollständig geladen in 25 Minuten). Die internationale Version kann auf 80 W begrenzt sein (entsprechend der Differenzierungsstrategie des OnePlus 12).

Kabelloses Schnellladen: Aufgerüstet auf 50 W AirVOOC (Qi-kompatibel). Kabelloses Rückwärtsladen (5–10 W, ideal zum Notladen von Geräten wie Kopfhörern).

Das OnePlus 13 hat viel zu bieten. Es konkurriert mit Giganten wie dem Galaxy S25 Ultra und dem Pixel 9 Pro und bietet dank seines High-End-Chipsatzes Snapdragon 8 Elite eine hervorragende Leistung. Die 50-MP-Hauptkamera macht wunderschöne Fotos mit detailreichen und lebendigen Farben.

Das 6,8-Zoll-OLED-Display hat eine Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln und unterstützt HDR – für ein hervorragendes Seherlebnis auch unterwegs. Nicht zu vergessen der leistungsstarke 6.000-mAh-OnePlus 13 Smartphone Akku

Das OnePlus 13 hält problemlos einen ganzen Tag ohne Laden durch. Außerdem unterstützt es 80-W-Schnellladen und ist in nur 43 Minuten vollständig aufgeladen. Im Lieferumfang ist sogar ein Ladegerät enthalten – unglaublich, wenn man bedenkt, wie selten heutzutage Smartphones mit einer Powerbank ausgestattet sind.

Entdecke Produkte der Marke OnePlus im Bereich Smartphone Akku.Kaufen Sie günstige OnePlus Smartphone Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku BLP925 für OnePlus 10R 2500mAh, 7.74V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Huawei Freebuds 5 im Test: Einzigartiges Design und hervorragende Klangqualität

Die Huawei Freebuds 5 setzen die beliebte Linie der True-Wireless-Ohrhörer fort und heben sich durch aktive Geräuschunterdrückung und erstklassige Klangqualität von der Konkurrenz ab. Dies erreichen sie durch ihr bahnbrechendes Design, die Premium-Spezifikationen und ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Akkulaufzeit: Die Ohrhörer sind in 20 Minuten vollständig aufgeladen und bieten bis zu 3,5 Stunden Nutzungsdauer mit einer einzigen Ladung (bei aktivierter Geräuschunterdrückung) bzw. bis zu 30 Stunden mit dem Ladecase. Design und Tragekomfort

Die Vorgängergenerationen der Freebuds behalten das klassische TWS-Ohrhörer-Design bei: einen tropfenförmigen Lautsprecher und abgerundete „Fußpolster“. Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile kabellose Verbindung, sodass Sie zwei Audioquellen gleichzeitig verbinden und schnell zwischen ihnen wechseln können. Die Freebuds 5 verfügen über einen Infrarotsensor, der einen bequemen Sitz erkennt und die Wiedergabe pausiert, wenn Sie die Ohrhörer herausnehmen.

Einrichtung und Firmware-Updates für die Freebuds 5 erfordern die Huawei AI Life App (Android und iOS). Für aktive Nutzer bieten die Freebuds 5 außerdem IPX4-Wasserbeständigkeit. Klangqualität der Freebuds 5

Diese Ohrhörer verfügen über einen dynamischen 11-mm-LCP-Doppelmagnettreiber, der einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 40 kHz wiedergeben kann. Wie die FreeBuds 5i der vorherigen Generation nutzen auch diese Ohrhörer Sonys LDAC-Codec für hochauflösende Audiowiedergabe. Angeschlossen an eine geeignete Quelle, die diesen Audiocodec unterstützt, empfangen die Ohrhörer Audio mit 990 kbit/s, einem Frequenzbereich von 96 kHz und einer Bittiefe von 24 Bit.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Akkulaufzeit

Jeder Freebud 5 verfügt über einen integrierten 42-mAh-Akku; dieses Modell ist zusätzlich mit einem 505-mAh-Akku ausgestattet. Die Akkulaufzeit entspricht im Allgemeinen den offiziellen Angaben des Herstellers: 3,5 Stunden mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und 5 Stunden ohne.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Mit dem Ladecase lässt sich die Akkulaufzeit bei aktivierter Geräuschunterdrückung auf 30 Stunden verlängern. Eine vollständige Aufladung im Case dauert nur 20 Minuten, mit Kabel 40 Minuten. Kabelloses Laden ist ebenfalls möglich, dauert aber bis zu 240 Minuten. Dies gilt nur, wenn das Case über Nacht im Case verbleibt.

Die Huawei Freebuds 5 liefern eine hervorragende Leistung, die an sich schon lobenswert ist. Dank ihres Designs bieten sie exzellente Klangqualität, effektive Geräuschunterdrückung, die Möglichkeit, zwei Audioquellen gleichzeitig anzuschließen, sind feuchtigkeitsbeständig nach IPX4 und sitzen bequem. Ihr leichtes Design sorgt für ganztägigen Tragekomfort.

Akku HB100540EFW für Huawei FreeBuds 5 T0013C 42mAh/1.63Wh, 3.87V
Entdecke Produkte der Marke Huawei im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Huawei Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Google Pixel Watch 3 im Test: Aller guten Dinge sind drei, ob groß oder klein

Die Pixel Watch 3 bekommt endlich eine lang erwartete größere Größe: Zu den bestehenden 41 mm kommt nun die neue 45-mm-Größe hinzu. Ich habe diese Größe in den letzten Wochen hauptsächlich verwendet und bin sehr zufrieden damit. Die 45-mm-Pixel Watch 3 ist nicht wesentlich größer als ihr Vorgänger, aber immer noch groß genug, um die ideale Wahl für alle zu sein, die mehr von einer kleineren 41-mm-Größe erwarten. Ich fand auch, dass sich die Pixel Watch durch ihre verschiedenen Rundungen kleiner an meinem Handgelenk anfühlt. Das größere Display bietet mehr Platz für Apps und Text und verbessert die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Auch an dieser Größe hat sich nicht viel geändert.

Pixel Watch 3 Akku

Der Akku ist etwas größer, ebenso wie das Ladegerät.

Der größte Nachteil der größeren Größe ist das Armband. Google verwendet natürlich weiterhin seinen proprietären Armbandanschluss, aber jetzt stehen zwei Größen zur Auswahl. Das 41-mm-Pixel-Watch-Armband ist nicht mit dem 45-mm-Armband kompatibel.

Der Bildschirm ist gut genug, und die Funktionen von Fitbit sind umfangreich genug.

Softwareseitig wurden die Zifferblätter dieses Jahr aktualisiert. Es sind mehrere neue hinzugekommen, darunter Sport- und Leichtathletik-Zifferblätter.

Ich finde es etwas übertrieben, die Uhr morgens ans Ladegerät zu legen, zumindest beim 45-mm-Modell. Eine vollständige Ladung in etwa 30 Minuten pro Tag reicht völlig aus. Meiner Meinung nach ist das die ideale Pixel Watch 3 Akkulaufzeit für eine Smartwatch.

Die Pixel-Kamera-App ist jetzt leistungsstärker, bietet neue Foto- und Videosteuerungen und ein insgesamt verbessertes Benutzererlebnis. Früher habe ich gerne mit meiner Uhr Fotos gemacht, vor allem, weil die App so langsam war. Jetzt ist sie nicht nur schnell, sondern auch unglaublich intuitiv. Ich bin von der Nützlichkeit der App beeindruckt und hoffe, sie öfter nutzen zu können. Der größere Bildschirm des 45-mm-Modells macht sie noch besser.

Die Uhr der ersten Generation hatte eine schlechte Pixel Watch 3 Akkulaufzeit. Die zweite Generation war zwar leistungsstark, sah aber aufgrund der großen Lünetten nicht modern aus. Beide Generationen ließen bei vielen den Wunsch nach einer größeren Uhr aufkommen.

Natürlich ist die Pixel Watch nicht perfekt, kann es aber mittlerweile problemlos mit den Besten der Branche aufnehmen. Egal für welche Größe man sich entscheidet: Die Pixel Watch 3 ist eine hervorragende Wahl für die Nutzung mit einem Android-Smartphone, zumal die meisten Funktionen der Pixel Watch 3 im Gegensatz zum stärksten Konkurrenten der Galaxy Watch-Reihe auch unabhängig vom Smartphone funktionieren.


Akku GY96V für Google Pixel Watch3 45mm 412mAh, 3.88V

Kaufen Sie jetzt günstige Smartwatch Akku bei Akkuokok.de und lassen Sie sich den Smartwatch Akku bequem nach Hause liefern. Mit uns sind Sie garantiert auf der sicheren Seite!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Galaxy A17 5G durchgesickert: Design, Spezifikationen und Farben enthüllt

Samsung bereitet die Markteinführung eines neuen Budget-Smartphones, des Galaxy A17, für 2025 vor. Händlertests bestätigen das Design des Galaxy A17, darunter Features wie ein Infinity-U-Display mit Locher, schmalere Ränder und ein verbessertes Kameragehäuse.

Weitere Hardwarespezifikationen, die von mehreren Quellen veröffentlicht und bestätigt wurden, lauten wie folgt:

6,7 Zoll großes FHD+ Super AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Exynos 1330 Chipsatz. 128 GB und 256 GB Speicheroptionen. 4 GB und 8 GB RAM-Optionen.

50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und f/1.8-Blende. 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blende. 2-MP-Makrokamera mit f/2.4-Blende. 13-MP-Selfie-Kamera mit f/2.0-Blende. 5000-mAh-Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-Akku25-W-Ladeunterstützung. Staub- und wasserdicht nach IP54. Wi-Fi 5, Bluetooth 5.3, NFC, GPS, 5G. Dual-SIM-Unterstützung. MicroSD-Speicher (über den SIM-Kartensteckplatz). Android 15 und OneUI 7.

Die Ankündigung bestätigte außerdem, dass Samsung das Galaxy A17 5G in drei Farben auf den Markt bringen wird: Schwarz, Blau und Grau.Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-Akkuspezifikationen des Samsung Galaxy A17 5G Smartphones:

Kapazität: 5.000 mAh (typisch) – geeignet für den Langzeitgebrauch. Schnellladen: Unterstützt 25-W-Schnellladen (kompatibel mit USB Power Delivery 3.0). Akkutyp: Fest eingebauter Lithium-Polymer-Akku.

Akkuleistung: Voraussichtliche Nutzungsdauer: Standby: Bis zu mehreren Tagen mit einer einzigen Ladung.

Gemischte Nutzung (4G/5G, WLAN, Videos, Social Media): Ca. 1,5–2 Tage. Gaming: Ca. 5–7 Stunden (je nach Spielintensität). Videowiedergabe: Ca. 18–20 Stunden (mittlere Helligkeit).

Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-AkkuLadezeit: Das Aufladen von 0 % auf 100 % dauert mit einem 25-W-Ladegerät ca. 90–100 Minuten. Energiesparmodus: Der Energiesparmodus passt die Leistung an die Nutzungsgewohnheiten an.

Der 60-Hz-Modus sorgt für eine lange Akkulaufzeit und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch (sowohl im 90-Hz- als auch im 60-Hz-Modus).

Das Galaxy A17 5G verfügt über einen 5.000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladefunktion und einer gleichmäßigen Akkulaufzeit – ein ideales ultraschnelles Smartphone.

Insgesamt ähnelt das Galaxy A17 5G dem Galaxy A16, das 120-Hz-Display und die Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) stellen jedoch deutliche Verbesserungen dar. Das Galaxy A17 5G wird zudem etwas dünner sein als sein Vorgänger: von 7,9 mm auf 7,5 mm. Samsung scheint sich darauf zu konzentrieren, dünnere und leichtere Telefone in seiner Preisklasse herzustellen, und das Galaxy A17 ist da keine Ausnahme.

Entdecke Produkte der Marke Samsung im Bereich Smartphone Akku.Kaufen Sie günstigeSamsung Smartphone Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku EB-BA136ABY für Samsung Galaxy A13 5G 5000mAh, 3.85V