Auf dem Hauptforum der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz 2025 erklärte Yan Junjie, Gründer und CEO von MiniMax, dass KI künftig mit zahlreichen Konkurrenten konfrontiert sein wird. Einerseits werden die Modelle ihre eigenen Charakteristika aufweisen, andererseits wird KI zunehmend multiagentenbasiert sein, d. h. mit mehreren Modellen und mehreren Tools. Darüber hinaus haben im vergangenen Jahr immer mehr Open-Source-Modelle an Einfluss gewonnen und nähern sich den Fähigkeiten der besten Closed-Source-Modelle an.
Yan Junjie erklärte: „KI wird in Zukunft umfassender werden. Da die Größe des Modells proportional zur Rechengeschwindigkeit des Chips ist, sind die Kosten für das Training eines einzelnen Modells derzeit nahezu fix, während die Kosten für die Inferenz stetig sinken. In den nächsten ein bis zwei Jahren dürften die Kosten für die Inferenz des besten Modells um ein weiteres Vielfaches sinken. Token werden immer günstiger, aber die Anzahl der Token wird deutlich steigen, was den Bedarf an Rechenleistung weiter steigen lässt.“ Yan Junjie ist überzeugt, dass AGI (allgemeine künstliche Intelligenz) definitiv realisiert wird und der Öffentlichkeit zugutekommt. IT Home berichtete, dass MiniMax am 17. Juni das weltweit erste Open-Source-Inferenzmodell M1 mit hybrider Architektur im großen Maßstab veröffentlichte, dessen Leistung DeepSeek-R1 übertrifft. Am 18. Juni veröffentlichte MiniMax das Videogenerierungstool Hailuo 02 und brach damit den weltweiten Kostenrekord für Videomodelleffekte.