Die Ring Doorbell 2 Generation ist eine der beliebtesten smarten Türklingeln. Doch wie bei allen Geräten mit Batterien, kann es sein, dass der Akku irgendwann gewechselt oder aufgeladen werden muss. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Akku wechseln, Akku laden, Akku-Probleme und wie Sie die Blende Ihrer Ring Doorbell 2 richtig entfernen.
Ring Doorbell 2 Akku wechseln – So geht’s
Das Wechseln des Akkus in der Ring Doorbell 2 ist relativ einfach. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schritt 1: Drücken Sie die Taste an der unteren Seite der Ring Doorbell 2, um die Blende zu entfernen.
- Schritt 2: Nachdem die Blende entfernt ist, können Sie den Akku der Ring Doorbell 2 einfach herausnehmen. Achten Sie darauf, den Akku nicht zu beschädigen.
- Schritt 3: Setzen Sie den neuen Akku ein und stellen Sie sicher, dass er fest und sicher sitzt.
- Schritt 4: Bringen Sie die Blende wieder an, indem Sie sie vorsichtig in die vorgesehene Position klicken.
Ring Doorbell 2 Akku laden – So funktioniert’s
Wenn der Akku Ihrer Ring Doorbell 2 fast leer ist, müssen Sie ihn einfach aufladen. Hier erfahren Sie, wie das geht:
- Entfernen Sie den Akku aus der Ring Doorbell 2, indem Sie ihn wie oben beschrieben herausziehen.
- Schließen Sie den Akku an das mitgelieferte USB-Ladekabel an. Verbinden Sie das Kabel mit einem USB-Netzteil oder einem USB-Port an Ihrem Computer.
- Lassen Sie den Akku mindestens 5 bis 10 Stunden aufladen, je nach Ladezustand.
- Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, setzen Sie ihn einfach wieder in die Ring Doorbell 2 ein.
Der Akku der Ring Doorbell 2 wird in der Regel mit einer vollständigen Ladung für etwa 6 bis 12 Monate betrieben, abhängig von der Nutzung und der Anzahl der Auslöser.
Ring Doorbell 2 Akku lädt nicht – Was tun?
Wenn der Akku Ihrer Ring Doorbell 2 nicht lädt, kann das mehrere Gründe haben. Hier einige Tipps zur Fehlerbehebung:
- 1. Kabel und Adapter prüfen: Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel und der Adapter in gutem Zustand sind. Ein defektes Kabel kann verhindern, dass der Akku geladen wird.
- 2. Andere Ladequelle verwenden: Testen Sie, ob der Akku an einem anderen USB-Port oder einem anderen Netzteil funktioniert.
- 3. Akku zurücksetzen: Manchmal hilft es, den Akku kurz herauszunehmen und wieder einzusetzen, um den Ladevorgang zu starten.
- 4. Kontakt mit dem Ring-Support: Wenn der Akku weiterhin nicht lädt, kann er möglicherweise defekt sein. Kontaktieren Sie den Ring-Support, um einen Ersatz zu erhalten.
Ring Doorbell 2 Blende entfernen – Anleitung
Die Blende der Ring Doorbell 2 zu entfernen, ist notwendig, wenn Sie den Akku tauschen oder die Türsprechanlage an der Wand anbringen möchten. So gehen Sie vor:
- Drücken Sie mit einem Finger auf den unteren Rand der Blende. Sie sollten dabei ein leichtes Klicken hören, wenn die Blende gelöst wird.
- Hebeln Sie die Blende vorsichtig ab. Seien Sie dabei vorsichtig, um keine Teile zu beschädigen.
- Die Blende kann jetzt problemlos entfernt und später wieder aufgesetzt werden.
Wenn die Blende beschädigt ist oder nicht richtig sitzt, kontaktieren Sie den Ring-Support für ein Ersatzteil.
Der Akku der Ring Doorbell 2 lässt sich sowohl aufladen als auch einfach wechseln. Indem Sie regelmäßig den Akkustatus überprüfen und den Akku bei Bedarf austauschen oder aufladen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Ring Doorbell immer zuverlässig funktioniert. Bei Problemen wie einem nicht ladenden Akku oder Schwierigkeiten mit der Blende hilft die obenstehende Anleitung, schnell eine Lösung zu finden.