Zusammenfassung der wichtigsten InformationenXiaomi Mijia Dreame D9 Saugroboter-Akku
Typ: Induktiver Lithium-Ionen-Akku. Gängiges Modell: RB1C (Schlüsselmodellnummer auf dem Akku). Nennspannung: 14,4 V (dies ist ein wichtiger Parameter und muss beim Kauf angegeben werden). Nennkapazität: 5200 mAh (oder ein Wert, der diesem Wert sehr nahe kommt, z. B. 5000–5200 mAh). Aussehen: Schwarzer, quadratischer Akku mit Griff und Stromanschluss.Xiaomi Mijia Dreame D9 Saugroboter-Akku
Hinweise und Kaufempfehlungen
Wenn Ihr Dreame D9 die folgenden Symptome aufweist, ist es wahrscheinlich Zeit, den Akku auszutauschenXiaomi Mijia Dreame D9 Saugroboter-AkkuSchneller Leistungsabfall: Nach einer vollständigen Ladung sinkt die Betriebszeit von ca. 150 Minuten auf mehrere Dutzend Minuten. Vollständiges Laden nicht möglich: Der Ladevorgang ist schnell abgeschlossen, aber der Akku ist sofort leer. Startet nicht: Der Akku startet nicht, auch nicht in der Ladestation.
1. Wie kaufe ich den richtigen Akku? Am genauesten: „ Xiaomi Dreame D9 Akku“ oder „Mijia Staubsaugerroboter D9 Akku“.
2. Austauschschritte (ganz einfach)
Der Akku des Dream D9 kann vom Benutzer ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Roboter ausschalten: Stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet ist. Roboter eintauchen: Legen Sie ihn mit der Unterseite nach oben. Akkufachdeckel öffnen: An der Unterseite des Roboters befindet sich ein rechteckiger Deckel mit einer Griffmulde. Alten Akku entnehmen: Greifen Sie die Griffmulde und heben Sie den Akkupack gerade nach oben heraus. Neuen Akku einsetzen: Drücken Sie den Stecker des neuen Akkupacks fest in das Fach im vorderen Fach, bis er hörbar einrastet. Schließen Sie den Akkufachdeckel: Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder auf. Testen: Dieser Vorgang wird mit einem Schraubendreher durchgeführt und ist ganz einfach. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Entfernen haben, prüfen Sie, ob die Clips teilweise eingesetzt sind.Erweiterter Hochwertiger Xiaomi Dreame D9 AkkuWechsel
Benutzertipps
Lassen Sie den Roboter an der Ladestation angeschlossen: Bei Nichtgebrauch sollte er an der Ladestation angeschlossen bleiben. Das interne Energiemanagementsystem sorgt automatisch für volle Ladung und verhindert so eine Überladung. Vermeiden Sie Ermüdungserscheinungen: Laden Sie den Roboter automatisch auf und vermeiden Sie, ihn vollständig zu entladen. Regelmäßiger Gebrauch: Auch wenn Sie nicht saugen, empfiehlt es sich, den Roboter einmal pro Woche einzuschalten, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Vermeiden Sie außerdem den Einsatz bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen. Sollte der Akku Ihres Roboters stark entladen sein, kaufen Sie bitte einen Drittanbieter-Wechsel Xiaomi Mijia Dreame D9 Staubsaugerroboter AkkuWechsel ist die kostengünstigste und bequemste Lösung.
Akku P2008-4S2P-MMBK für Xiaomi Dreame D9 F9 L10 Pro 5.2Ah, 14.4V
Entdecke Produkte der Marke Xiaomi im Bereich Saugroboter Akku.Kaufen Sie günstige Xiaomi Saugroboter Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.