Zusammenfassung der wichtigsten Informationen
Akkumodell: Der Z55H ist das Akkumodell, das Sony für den WF-1000XM4 entwickelt hat. Das bedeutet, dass alle Original-Kopfhörer des WF-1000XM4 dieses Modell verwenden.Sony WF-1000XM4 Kopfhörerakku
Spezifikationen: Typischerweise 3,85 V, ca. 50–60 mAhSony WF-1000XM4 Kopfhörerakku
Kapazität (Die genauen Werte sind auf dem Akku aufgedruckt und können je nach Charge leicht variieren).
Funktionen: Es handelt sich um einen kleinen, weich verpackten Lithium-Polymer-Akku mit vorgelöteten Anschlüssen (Flexkabel) und einem speziellen Stecker, der genau in die Buchse auf der Kopfhörerplatine passt.
Warum muss ich denZ55H-Akkuaustauschen?
Der WF-1000XM4 ist ein hervorragender Kopfhörer, allerdings kann es bei einigen Chargen (insbesondere denen aus dem Jahr 2021) zu vorzeitiger Akkuverschlechterung kommen. Zu den spezifischen Symptomen gehören:
Akku des Sony WF-1000XM4 Kopfhörers
Deutlich verkürzte Akkulaufzeit: Bei vollständig geladenen Ohrhörern kann die Nutzungsdauer von den üblichen 8 Stunden (mit aktivierter Geräuschunterdrückung) auf 1–2 Stunden oder sogar weniger reduziert werden.
Ungleichmäßiges Laden: Ein Ohrhörer wird möglicherweise nicht vollständig geladen oder entlädt sich extrem schnell, was zu erheblichen Unterschieden im Akku Sony WF-1000XM4 Kopfhörersstand der beiden Ohrhörer führt.
Übermäßige Erwärmung beim Laden: Die Ohrhörer erwärmen sich im Ladeetui ungewöhnlich stark.
Automatische Abschaltung: Die Ohrhörer schalten sich plötzlich ab, wenn der Akkustand (z. B. 30–50 %) bleibt.
Wenn eines der oben genannten Probleme auftritt, ist der Z55H-Akku in den Ohrhörern wahrscheinlich leer und muss ausgetauscht werden.
Anleitung zum Austausch und VorsichtsmaßnahmenAustausch des WF-1000XM4 AkkusDies ist ein sehr heikles Reparaturverfahren und wird nicht für unerfahrene Benutzer empfohlen.
1. Kaufen Sie einen originalen/hochwertigen, kompatiblen Akku für Ihren Sony WF-1000XM4 Kopfhörer.
2. Austausch (wird dringend von einem Fachmann empfohlen)
Risikowarnung: Das Innere des Kopfhörers ist sehr kompakt und empfindlich. Ein selbst durchgeführter Austausch kann leicht zu irreversiblen Schäden führen, wie z. B.:
Hebeln am Gehäuse (die Gehäuseclips sind sehr zerbrechlich).
Durchtrennen von Anschlüssen auf der Hauptplatine (z. B. Mikrofon- und Touchsensorkabel).
Verbrennen umliegender Komponenten oder des Hochwertiger Akku für Sony WF-1000XM4 Kopfhörerselbst beim Löten (falls Löten erforderlich).
Unsachgemäßer Einbau kann die Abdichtung beeinträchtigen und die Geräuschunterdrückung und Wasserdichtigkeit beeinträchtigen.
Wenn Sie den Austausch selbst versuchen möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an: Suchen Sie auf Plattformen wie YouTube und Bilibili nach „WF-1000XM4 Akkuwechsel“. Beobachten Sie den gesamten Vorgang sorgfältig und beurteilen Sie, ob Sie ihn bewältigen können.
Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge: Sie benötigen einen Präzisionsschraubendrehersatz, einen Kunststoffspatel (Metallspatel können Kurzschlüsse verursachen oder Bauteile zerkratzen), eine Pinzette, eine Heißluftpistole oder einen Föhn (zum Aufweichen des Klebers) und Geduld.
Vorsichtige Vorgehensweise: Die Schritte sind im Allgemeinen wie folgt:
Erhitzen Sie das Kopfhörergehäuse leicht mit einer Heißluftpistole, um den Kleber aufzuweichen.
Hebeln Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem Kunststofföffnungswerkzeug entlang der Naht auf (dies ist am schwierigsten und anfälligsten für Beschädigungen).
Trennen Sie die Hauptplatine vom Akku (normalerweise durch Stecken oder Löten).
Entfernen Sie den alten Akku (normalerweise mit Kleber befestigt) und ersetzen Sie ihn durch einen neuenSony WF-1000XM4 Kopfhörerakku.
Schließen Sie ihn wieder an und prüfen Sie, ob sich die Kopfhörer einschalten und ordnungsgemäß laden lassen.
Befestigen Sie das Gehäuse anschließend mit etwas Klebstoff, z. B. B7000, wieder.
3. Tipps nach dem Austausch
Akku-Neukalibrierung: Nach dem Austausch des Akkus des neuen Sony WF-1000XM4 Kopfhörers empfiehlt es sich, die Ohrhörer im Ladecase vollständig aufzuladen und weiter zu verwenden, bis sie vollständig entladen sind und sich abschalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal, um die Akkuanzeige zu kalibrieren und die Akkuanzeige präziser zu gestalten.
Firmware-Update: Überprüfen Sie die Kopfhörer und aktualisieren Sie sie auf die neueste Firmware. Sony hat möglicherweise dasAustauschen des Akkus in Ihrem Sony WF-1000XM4-Kopfhörermanagement über die Firmware optimiert.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies selbst tun können, ist es am sichersten und kostengünstigsten, die Kopfhörer gegen eine Gebühr von einem professionellen Reparaturdienst austauschen zu lassen, um Schäden an Ihren teuren Kopfhörern zu vermeiden.
Akku Z55H für Sony WF-1000XM4 Headphones 70mAh, 3.85V
„Entdecke Produkte der Marke Sony im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Sony Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.