Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Huawei Freebuds 5 im Test: Einzigartiges Design und hervorragende Klangqualität

Die Huawei Freebuds 5 setzen die beliebte Linie der True-Wireless-Ohrhörer fort und heben sich durch aktive Geräuschunterdrückung und erstklassige Klangqualität von der Konkurrenz ab. Dies erreichen sie durch ihr bahnbrechendes Design, die Premium-Spezifikationen und ein außergewöhnliches Klangerlebnis.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Akkulaufzeit: Die Ohrhörer sind in 20 Minuten vollständig aufgeladen und bieten bis zu 3,5 Stunden Nutzungsdauer mit einer einzigen Ladung (bei aktivierter Geräuschunterdrückung) bzw. bis zu 30 Stunden mit dem Ladecase. Design und Tragekomfort

Die Vorgängergenerationen der Freebuds behalten das klassische TWS-Ohrhörer-Design bei: einen tropfenförmigen Lautsprecher und abgerundete „Fußpolster“. Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile kabellose Verbindung, sodass Sie zwei Audioquellen gleichzeitig verbinden und schnell zwischen ihnen wechseln können. Die Freebuds 5 verfügen über einen Infrarotsensor, der einen bequemen Sitz erkennt und die Wiedergabe pausiert, wenn Sie die Ohrhörer herausnehmen.

Einrichtung und Firmware-Updates für die Freebuds 5 erfordern die Huawei AI Life App (Android und iOS). Für aktive Nutzer bieten die Freebuds 5 außerdem IPX4-Wasserbeständigkeit. Klangqualität der Freebuds 5

Diese Ohrhörer verfügen über einen dynamischen 11-mm-LCP-Doppelmagnettreiber, der einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 40 kHz wiedergeben kann. Wie die FreeBuds 5i der vorherigen Generation nutzen auch diese Ohrhörer Sonys LDAC-Codec für hochauflösende Audiowiedergabe. Angeschlossen an eine geeignete Quelle, die diesen Audiocodec unterstützt, empfangen die Ohrhörer Audio mit 990 kbit/s, einem Frequenzbereich von 96 kHz und einer Bittiefe von 24 Bit.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Akkulaufzeit

Jeder Freebud 5 verfügt über einen integrierten 42-mAh-Akku; dieses Modell ist zusätzlich mit einem 505-mAh-Akku ausgestattet. Die Akkulaufzeit entspricht im Allgemeinen den offiziellen Angaben des Herstellers: 3,5 Stunden mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und 5 Stunden ohne.

Huawei Freebuds 5 Kopfhörer Akku

Mit dem Ladecase lässt sich die Akkulaufzeit bei aktivierter Geräuschunterdrückung auf 30 Stunden verlängern. Eine vollständige Aufladung im Case dauert nur 20 Minuten, mit Kabel 40 Minuten. Kabelloses Laden ist ebenfalls möglich, dauert aber bis zu 240 Minuten. Dies gilt nur, wenn das Case über Nacht im Case verbleibt.

Die Huawei Freebuds 5 liefern eine hervorragende Leistung, die an sich schon lobenswert ist. Dank ihres Designs bieten sie exzellente Klangqualität, effektive Geräuschunterdrückung, die Möglichkeit, zwei Audioquellen gleichzeitig anzuschließen, sind feuchtigkeitsbeständig nach IPX4 und sitzen bequem. Ihr leichtes Design sorgt für ganztägigen Tragekomfort.

Akku HB100540EFW für Huawei FreeBuds 5 T0013C 42mAh/1.63Wh, 3.87V
Entdecke Produkte der Marke Huawei im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Huawei Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Google Pixel Watch 3 im Test: Aller guten Dinge sind drei, ob groß oder klein

Die Pixel Watch 3 bekommt endlich eine lang erwartete größere Größe: Zu den bestehenden 41 mm kommt nun die neue 45-mm-Größe hinzu. Ich habe diese Größe in den letzten Wochen hauptsächlich verwendet und bin sehr zufrieden damit. Die 45-mm-Pixel Watch 3 ist nicht wesentlich größer als ihr Vorgänger, aber immer noch groß genug, um die ideale Wahl für alle zu sein, die mehr von einer kleineren 41-mm-Größe erwarten. Ich fand auch, dass sich die Pixel Watch durch ihre verschiedenen Rundungen kleiner an meinem Handgelenk anfühlt. Das größere Display bietet mehr Platz für Apps und Text und verbessert die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Auch an dieser Größe hat sich nicht viel geändert.

Pixel Watch 3 Akku

Der Akku ist etwas größer, ebenso wie das Ladegerät.

Der größte Nachteil der größeren Größe ist das Armband. Google verwendet natürlich weiterhin seinen proprietären Armbandanschluss, aber jetzt stehen zwei Größen zur Auswahl. Das 41-mm-Pixel-Watch-Armband ist nicht mit dem 45-mm-Armband kompatibel.

Der Bildschirm ist gut genug, und die Funktionen von Fitbit sind umfangreich genug.

Softwareseitig wurden die Zifferblätter dieses Jahr aktualisiert. Es sind mehrere neue hinzugekommen, darunter Sport- und Leichtathletik-Zifferblätter.

Ich finde es etwas übertrieben, die Uhr morgens ans Ladegerät zu legen, zumindest beim 45-mm-Modell. Eine vollständige Ladung in etwa 30 Minuten pro Tag reicht völlig aus. Meiner Meinung nach ist das die ideale Pixel Watch 3 Akkulaufzeit für eine Smartwatch.

Die Pixel-Kamera-App ist jetzt leistungsstärker, bietet neue Foto- und Videosteuerungen und ein insgesamt verbessertes Benutzererlebnis. Früher habe ich gerne mit meiner Uhr Fotos gemacht, vor allem, weil die App so langsam war. Jetzt ist sie nicht nur schnell, sondern auch unglaublich intuitiv. Ich bin von der Nützlichkeit der App beeindruckt und hoffe, sie öfter nutzen zu können. Der größere Bildschirm des 45-mm-Modells macht sie noch besser.

Die Uhr der ersten Generation hatte eine schlechte Pixel Watch 3 Akkulaufzeit. Die zweite Generation war zwar leistungsstark, sah aber aufgrund der großen Lünetten nicht modern aus. Beide Generationen ließen bei vielen den Wunsch nach einer größeren Uhr aufkommen.

Natürlich ist die Pixel Watch nicht perfekt, kann es aber mittlerweile problemlos mit den Besten der Branche aufnehmen. Egal für welche Größe man sich entscheidet: Die Pixel Watch 3 ist eine hervorragende Wahl für die Nutzung mit einem Android-Smartphone, zumal die meisten Funktionen der Pixel Watch 3 im Gegensatz zum stärksten Konkurrenten der Galaxy Watch-Reihe auch unabhängig vom Smartphone funktionieren.


Akku GY96V für Google Pixel Watch3 45mm 412mAh, 3.88V

Kaufen Sie jetzt günstige Smartwatch Akku bei Akkuokok.de und lassen Sie sich den Smartwatch Akku bequem nach Hause liefern. Mit uns sind Sie garantiert auf der sicheren Seite!“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Galaxy A17 5G durchgesickert: Design, Spezifikationen und Farben enthüllt

Samsung bereitet die Markteinführung eines neuen Budget-Smartphones, des Galaxy A17, für 2025 vor. Händlertests bestätigen das Design des Galaxy A17, darunter Features wie ein Infinity-U-Display mit Locher, schmalere Ränder und ein verbessertes Kameragehäuse.

Weitere Hardwarespezifikationen, die von mehreren Quellen veröffentlicht und bestätigt wurden, lauten wie folgt:

6,7 Zoll großes FHD+ Super AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Exynos 1330 Chipsatz. 128 GB und 256 GB Speicheroptionen. 4 GB und 8 GB RAM-Optionen.

50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und f/1.8-Blende. 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blende. 2-MP-Makrokamera mit f/2.4-Blende. 13-MP-Selfie-Kamera mit f/2.0-Blende. 5000-mAh-Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-Akku25-W-Ladeunterstützung. Staub- und wasserdicht nach IP54. Wi-Fi 5, Bluetooth 5.3, NFC, GPS, 5G. Dual-SIM-Unterstützung. MicroSD-Speicher (über den SIM-Kartensteckplatz). Android 15 und OneUI 7.

Die Ankündigung bestätigte außerdem, dass Samsung das Galaxy A17 5G in drei Farben auf den Markt bringen wird: Schwarz, Blau und Grau.Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-Akkuspezifikationen des Samsung Galaxy A17 5G Smartphones:

Kapazität: 5.000 mAh (typisch) – geeignet für den Langzeitgebrauch. Schnellladen: Unterstützt 25-W-Schnellladen (kompatibel mit USB Power Delivery 3.0). Akkutyp: Fest eingebauter Lithium-Polymer-Akku.

Akkuleistung: Voraussichtliche Nutzungsdauer: Standby: Bis zu mehreren Tagen mit einer einzigen Ladung.

Gemischte Nutzung (4G/5G, WLAN, Videos, Social Media): Ca. 1,5–2 Tage. Gaming: Ca. 5–7 Stunden (je nach Spielintensität). Videowiedergabe: Ca. 18–20 Stunden (mittlere Helligkeit).

Samsung Galaxy A17 5G Smartphone-AkkuLadezeit: Das Aufladen von 0 % auf 100 % dauert mit einem 25-W-Ladegerät ca. 90–100 Minuten. Energiesparmodus: Der Energiesparmodus passt die Leistung an die Nutzungsgewohnheiten an.

Der 60-Hz-Modus sorgt für eine lange Akkulaufzeit und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch (sowohl im 90-Hz- als auch im 60-Hz-Modus).

Das Galaxy A17 5G verfügt über einen 5.000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladefunktion und einer gleichmäßigen Akkulaufzeit – ein ideales ultraschnelles Smartphone.

Insgesamt ähnelt das Galaxy A17 5G dem Galaxy A16, das 120-Hz-Display und die Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) stellen jedoch deutliche Verbesserungen dar. Das Galaxy A17 5G wird zudem etwas dünner sein als sein Vorgänger: von 7,9 mm auf 7,5 mm. Samsung scheint sich darauf zu konzentrieren, dünnere und leichtere Telefone in seiner Preisklasse herzustellen, und das Galaxy A17 ist da keine Ausnahme.

Entdecke Produkte der Marke Samsung im Bereich Smartphone Akku.Kaufen Sie günstigeSamsung Smartphone Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku EB-BA136ABY für Samsung Galaxy A13 5G 5000mAh, 3.85V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Galaxy Buds 3 Pro im Test: Makellos

Die True-Wireless-Ohrhörer von Samsung wurden komplett neu gestaltet. Die Galaxy Buds 3 Pro bieten eines der bisher umfassendsten Upgrades. Mit ihrem markanten neuen Design, verbesserten internen Komponenten und der leistungsstarken Unterstützung der Galaxy AI-Funktionen heben sich die Galaxy Buds 3 Pro von anderen True-Wireless-Ohrhörern von Samsung ab.

Das kantige Design von Samsung sorgt für einen futuristischen Look. Die Ohrhörer verfügen außerdem über ein „Blade Light“, das in bestimmten Situationen blinkt, z. B. bei niedrigem Akkustand oder wenn der Nutzer versucht, die Ohrhörer zu finden. Der Tragekomfort ist tadellos. Die Galaxy Buds 3 Pro bleiben stundenlang bequem und ihre Haltbarkeit wurde deutlich verbessert. Die Buds 3 Pro sind nach IP57 wasserdicht zertifiziert.

Die Klangqualität der Galaxy Buds 3 Pro ist die erste True-Wireless-Ohrhörer, die 24-Bit-Audio bei 96 kHz übertragen. Selbst im Standardmodus sind Höhen und Tiefen perfekt ausbalanciert, Stimmen sind weich, Titel klar getrennt und der Gesamtklang kraftvoll.

Galaxy Buds 3 Pro Kopfhörer Akkuulaufzeit

Samsung legt bei seinen True-Wireless-Kopfhörern schon immer Wert auf eine lange Akkulaufzeit. Mit aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung halten die Galaxy Buds 3 Pro mit einer einzigen Ladung sechs Stunden.Galaxy Buds 3 Pro Kopfhörer AkkuGalaxy AI jetzt auch für True-Wireless-Kopfhörer verfügbar

Ich hatte festgestellt, dass die aktive Geräuschunterdrückung bei Wind im Freien Probleme bereitete. Samsung hat die aktive Geräuschunterdrückung mit Galaxy AI-Technologie ausgestattet. Die adaptive Geräuschunterdrückung passt die Geräuschunterdrückung intelligent an die Umgebung an. Ultrabreitbandtelefonie ermöglicht Audioempfang mit bis zu 16 kHz statt der standardmäßigen 8 kHz, was die Gesprächsqualität insgesamt verbessert. Die leistungsstärkste Neuerung der Galaxy AI-Software der Galaxy Buds 3 Pro ist die Echtzeit-Übersetzungsfunktion. Im Hörmodus erkennen die Kopfhörer Fremdsprachen.

Unsere Tests zeigten eine gute Genauigkeit. Unsere Geräte hielten bis zu fünfeinhalb Stunden, bevor sie wieder aufgeladen werden mussten.Galaxy Buds 3 Pro Kopfhörer AkkuDie Galaxy Buds 3 Pro sind hervorragende True-Wireless-Ohrhörer. Von ihrem frischen und eleganten Design über die beeindruckende Klangqualität, die leistungsstarke aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bis hin zu den neuen Galaxy AI-Funktionen sind sie die bisher umfassendsten True-Wireless-Ohrhörer von Samsung.

 Entdecke Produkte der Marke Sony im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Sony Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku CP1254-A4 für Sony WF-1000X WF-1000XM3 WF-SP700N 70mAh, 3.7V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sena 30K Akku: Laufzeit, Laden, Wechseln & Tipps zur Lebensdauer

Das Sena 30K ist ein beliebtes Bluetooth-Kommunikationssystem für Motorradfahrer und überzeugt durch Mesh-Intercom-Technologie, einfache Bedienung und gute Akkulaufzeit. Doch wie sieht es im Detail mit dem Akku des Sena 30K aus? In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Akku: von der Kapazität über das Laden bis hin zum Tauschen oder Wechseln, falls die Leistung nachlässt.

Wie lange hält der Akku vom Sena 30K?

Die Akkulaufzeit ist ein zentraler Punkt für Tourenfahrer. Der Akku des Sena 30K bietet laut Hersteller folgende Laufzeiten:

  • Mesh-Intercom-Modus: ca. 8–10 Stunden
  • Bluetooth-Intercom-Modus: ca. 12–13 Stunden
  • Standby-Zeit: mehrere Tage

Natürlich hängt die tatsächliche Laufzeit von Faktoren wie Temperatur, Lautstärke, GPS-Nutzung oder gleichzeitiger Musikübertragung ab.

Sena 30K Akku Kapazität

Der integrierte Lithium-Polymer-Akku im Sena 30K hat eine Kapazität von rund 1.250 mAh. Diese ist ausreichend für einen ganzen Fahrtag, solange Sie nicht ausschließlich im Mesh-Modus unterwegs sind. Wer sehr lange Fahrten plant oder das Gerät intensiv nutzt, sollte über ein Powerbank-Setup nachdenken.

Sena 30K Akku laden – so funktioniert’s

Das Laden des Akkus erfolgt über den mitgelieferten USB-C-Anschluss. Ein vollständiger Ladezyklus dauert ca. 1,5 Stunden. Achten Sie darauf, ein hochwertiges Ladegerät (z. B. 5V / 1A oder 5V / 2A) zu verwenden.

Tipp: Das Sena 30K kann auch während des Betriebs geladen werden – z. B. über eine Powerbank während der Fahrt.

Sena 30K Akku tauschen oder wechseln – geht das?

Offiziell ist der Akku des Sena 30K nicht als wechselbar deklariert. Das heißt, es gibt keinen einfachen Klappmechanismus zum Entnehmen des Akkus. Dennoch ist ein Tausch technisch möglich, wenn:

  • der Akku seine Kapazität verloren hat,
  • das Gerät sich nicht mehr einschalten lässt,
  • die Laufzeit unter 1 Stunde fällt.

Ein Akkuwechsel erfordert allerdings technisches Know-how, da das Gerät geöffnet und verlötet werden muss. Ersatzakkus sind vereinzelt bei spezialisierten Händlern oder in Foren erhältlich.

Wichtig: Der Akkutausch kann die Garantie erlöschen lassen. Wer sich unsicher ist, sollte den Austausch von einem Fachbetrieb oder über den Sena-Support durchführen lassen.

Der Akku des Sena 30K bietet für die meisten Motorradfahrer eine solide Laufzeit und schnelle Ladezeit. Wer das Gerät pfleglich behandelt und korrekt lädt, hat über Jahre Freude daran. Sollte die Kapazität jedoch deutlich nachlassen, kann ein Akkuwechsel sinnvoll sein – idealerweise durch einen Profi. Wer regelmäßig längere Touren fährt, sollte sich zudem Gedanken über Lademöglichkeiten unterwegs machen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sony SRS-XV500 Lautsprecher Test

Der Sony SRS-XV500 ist ein kabelloser Partylautsprecher mit integrierter RGB-Beleuchtung. Offiziell bietet 

Sony SRS-XV500 Bluetooth-Lautsprecher – AkkuEr bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden. Sollte das für eine durchfeierte Nacht nicht reichen, bietet er zwei Instrumenteneingänge für Mikrofon oder Gitarre. Er verfügt außerdem über Karaoke-freundliche Bedienelemente wie Key-Switching für jeden Eingang, Echo-Regler und Lautstärkeregler.

Er bietet lauten, satten Klang, leistungsstarke EQ-Einstellungen und eine MEGA BASS-Taste für kraftvollen Bass. Der Sony XV500 ist ideal für die Wiedergabe von Videos und Filmen. Seine Lautstärke reicht aus, um Ihr Wohnzimmer zu füllen, und sein kraftvoller Bass verleiht Ihrem Fernseherlebnis eine besondere Note.

Der Sony XV500 ist ein kabelloser Bluetooth-Partylautsprecher mit anpassbaren Soundeffekten und RGB-Beleuchtung. Wie seine Vorgänger ist er nach IPX4 wasser- und spritzwassergeschützt. Dieser Lautsprecher bietet kraftvolle Bässe, und Schlagzeug und Basslinien klingen bei Clubmusik oder Hip-Hop kraftvoll. Der Bass ist zwar nicht so tief wie bei der ähnlich großen JBL PartyBox Club 120, aber über den gesamten Frequenzbereich relativ ausgewogen, was zu einer klaren und detaillierten Wiedergabe von Gesang und Lead-Instrumenten führt.Sony SRS-XV500 Bluetooth-Lautsprecher – AkkuDie Akkulaufzeit ist hervorragend. Der Hersteller gibt bis zu 25 Stunden Wiedergabezeit an. Obwohl wir diesen Wert in unserem Test nicht erreicht haben, erreichten wir immerhin respektable 14 Stunden. Die genauen Testbedingungen von Sony sind uns nicht bekannt.

Die Akkulaufzeit kann jedoch von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Nutzung der RGB-Beleuchtung, der Bassverstärkung und der Lautstärke. Wir haben bei einer Lautstärke von 16 (80 Dezibel) getestet, wobei die Bassverstärkung aktiviert und die Beleuchtung ausgeschaltet war. Dieser Lautsprecher verfügt außerdem über verschiedene Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit. Eine automatische Abschaltfunktion schaltet den Lautsprecher nach 15 Minuten Inaktivität ab.

Der Ausdauermodus deaktiviert die Beleuchtung und unnötige Soundfunktionen, um die Akkulaufzeit zu maximieren.Sony SRS-XV500 Bluetooth-Lautsprecher – Akku

Entdecke Produkte der Marke Sony im Bereich Bluetooth Lautsprecher Akku.Kaufen Sie günstige Sony Bluetooth Lautsprecher Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku ST-03 für Sony SRS-X33 2200mAh, 7.4V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Testbericht zum Bluetooth-Lautsprecher Sony Ult Field 7

Dies ist ein großer Bluetooth-Lautsprecher mit reduzierter Ausstattung – ohne WLAN, ohne integrierten Smart Assistant und ohne räumliches Audio. Seine herausragendsten Features sind die RGB-Beleuchtung und ein 6,3-mm-Mikrofon- oder Gitarreneingang. Der ULT Field 7 überzeugt mit hoher Lautstärke, kraftvollem Bass und stilvollem Design – ein echter Party-Lautsprecher.

Der Sony ULT Field 7 ist ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem Akku. Hier sind die wichtigsten Akku-Details:

Akkuspezifikationen: Akkutyp: Lithium-Ionen; Sony ULT Field 7 Bluetooth Lautsprecher Akku

Akkulaufzeit: Bis zu 30 Stunden (je nach Lautstärke und Nutzung); Ladezeit: Ca. 4,5 Stunden (über USB-C); Stromversorgung: USB-C (Kabel im Lieferumfang enthalten, Adapter ggf. nicht enthalten); Akkuanzeige: Ja (LED-Anzeige zeigt die verbleibende Ladung an).

Lade- und Gebrauchshinweise: Verwenden Sie zum Laden des Lautsprechers das mitgelieferte USB-C-Ladekabel.

Um die Sony ULT Field 7 Bluetooth Lautsprecher Akku zu maximieren, vermeiden Sie häufiges Entladen.

Obwohl das Sony ULT Field 7 nicht ideal für gelegentliches Musikhören zu Hause ist, eignet es sich ideal für größere Veranstaltungen drinnen und draußen. Das Field 7 glänzt mit einer außergewöhnlichen Akkulaufzeit. Unter seinem Gitter befinden sich vier Lautsprecher: zwei 114-mm-Tieftöner und zwei 46-mm-Hochtöner. Es ist unglaublich laut – drehen Sie die Lautstärke in Ihrem Wohnzimmer voll auf, und selbst in einem 110 Quadratmeter großen Haus kommt die Musik klar und deutlich rüber. Das ULT Field 7 wird mit einem praktischen Tragegriff geliefert und Sony wirbt für eine hohe Haltbarkeit. Der Bluetooth-Lautsprecher Sony ULT Field 7 bietet bis zu 30 Stunden Wiedergabe mit einer einzigen Ladung und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die häufig lebhafte Veranstaltungen im Freien veranstalten. Für alle, die einen Bluetooth-Lautsprecher suchen, ist dasSony ULT Field 7 Bluetooth Lautsprecher Akku eine gute und erschwingliche Option. Es bietet eine hervorragende Klangqualität, eine hohe Lautstärke und ist tragbar. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP67 ist es auch für den Außenbereich geeignet. Wenn Sie noch unentschlossen sind, ist das Field 7 möglicherweise übertrieben; Für meinen Garten reicht ein kleinerer, günstigerer Lautsprecher vollkommen aus, und ich denke, das wird auch für die meisten anderen reichen.

Entdecke Produkte der Marke Sony im Bereich Bluetooth Lautsprecher Akku.Kaufen Sie günstigeSony Bluetooth Lautsprecher Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku ST-06 für Sony SRS-XB31 Portable Bluetooth Speaker 2700mAh, 7.4V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy Watch 8 im Test: Ein Design, das man nicht aus der Hand legen kann

Samsung hat ein neues Design vorgestellt, das immer angenehmer zu tragen ist, doch der Preisanstieg erscheint ungerechtfertigt. Samsung hat seine Galaxy Watch-Serie optisch deutlich verbessert. Das abgerundete Rechteck (auch als „Phablet-Design“ bekannt) hat sich etabliert. Die Galaxy Watch 8 ist zudem dünner und bietet mehrere neue Funktionen.

Sie können jetzt direkt vom Handgelenk aus mit Ihrer Gemini sprechen.

Wenn Sie jedoch eine Smartwatch mit einer Akkulaufzeit von mehr als einem Tag suchen, ist die Galaxy Watch 8 nicht die ideale Wahl. Wie alle Vorgängermodelle bietet die Galaxy Watch 8 nur eine Galaxy Watch 8 Smartwatch Akkulaufzeit von einem Tag und ist nur mit Android-Smartphones, nicht mit iPhones kompatibel. Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist derzeit das einzige Modell mit einer Akkulaufzeit von mehr als zwei Tagen, doch bedenken Sie Größe und Gewicht der Ultra. Die Watch 8 besteht aus Aluminium, während die Watch 8 Classic ein glänzendes Edelstahlgehäuse hat.

Trotz des schlankeren Designs hat Samsung es geschafft, einen größeren Akku einzubauen.

Der Unterschied zwischen den beiden ist minimal, aber die Akkukapazität ist etwas größer. Das quadratische Design bietet deutlich Platz für den Galaxy Watch 8 Smartwatch Akku

Im Gegensatz zum schnelleren Chip und dem größeren internen Speicher des Vorjahres hat sich an der Hardware der Watch 8 nicht viel geändert. Die automatische Trainingserkennung der Galaxy Watch 8 ist wahrscheinlich die beste, die wir je bei einer Smartwatch gesehen haben (wir haben sie auch ausgiebig getestet). Sie erkannte schnell, ob ich ging oder Rad fuhr, was beeindruckend war.

Akku der Galaxy Watch 8

Die Akkukapazität wurde leicht erhöht. Die Watch 8 40 mm verfügt jetzt über einen 325-mAh-Akku (8 % mehr als die 300 mAh der 40 mm Galaxy Watch 7Akku), während die Watch 8 44 mm über einen 435-mAh-Akku verfügt (2 % mehr als die 425 mAh der vorherigen Generation).

Im Praxiseinsatz bestätigte sich auch, dass die größte Schwäche der Watch 8-Serie ihre mittelmäßige Akkulaufzeit bleibt. Diese Uhren müssen fast täglich aufgeladen werden.

Entdecke Produkte der Marke Samsung im Bereich Smartwatch Akku.Kaufen Sie günstige Samsung Smartwatch Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku EB-BR880ABE für Samsung Galaxy Watch 4 Classic 42mm SM-R880N 247mAh, 3.88V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

vivo TWS Air2 offiziell veröffentlicht: leicht und tragbar, komfortables Hören

Der vivo TWS Air2 verfügt über einen leistungsstarken 14,2-mm-Soundtreiber, unterstützt 3D-Panorama-Audio und DeepX 3.0 Zoom. Mit einem Gewicht von nur 3,6 g pro Ohrhörer bietet er ein atemberaubendes Hörerlebnis – unglaublich kraftvoll und gleichzeitig unglaublich leicht.

Jeder Ohrhörer wiegt nur 3,6 g, und das ultraleichte Semi-In-Ear-Design sorgt für erhöhten Tragekomfort.

Der vivo TWS Air2 übernimmt das bewährte Tragegefühl der vivo TWS-Produkte und verfügt über ein Semi-In-Ear-Design mit Belüftungsöffnungen. Jeder Ohrhörer wiegt nur 3,6 g und bietet ein atmungsaktives Tragegefühl. Der gebogene Schaft ist 0,2 mm dünn.

vivo TWS Air2 Kopfhörer Akku

Der Ladestift ist leicht und ästhetisch ansprechend. Die Schallöffnung und die Belüftungsöffnungen bestehen aus leichten Materialien und sorgen so für ergonomisches Gewicht. Basierend auf der Analyse des menschlichen Körpers wurden wichtige, komfortbeeinflussende Bereiche umfassend optimiert, um die Krafteinwirkung zu minimieren und einen stabileren Sitz zu gewährleisten. Dadurch wird eine nahezu null mechanische Belastung erreicht.Geringe Latenz und lange Akkulaufzeitvivo TWS Air2 Kopfhörer AkkuAngenehmeres Benutzererlebnis

TWS-Produkte von Mobilfunkmarken legen selbstverständlich Wert auf ein angenehmes Benutzererlebnis. Die vivo TWS Air2 unterstützen Bluetooth 5.3 und erreichen damit eine niedrige Full-Link-Latenz von 55 ms für Gaming, schnellere Spieleverbindungen und unterstützen gleichzeitige Kopfhörerverbindungen. Darüber hinaus unterstützen die Ohrhörer den LC3-Audiocodec für eine noch bessere Klangqualität. Sie bieten außerdem Popup-Benachrichtigungen im Asian-Games-Stil, Smart Bluetooth und sind wasserdicht nach IP54.

Jeder Ohrhörer hat eine Akkulaufzeit von 6 Stunden, mit Ladecase sogar von 30 Stunden – für einen ganzen Tag Musikgenuss ohne Aufladen.vivo TWS Air2 Kopfhörer Akku

Neben dem vivo TWS Air2 wurde auch das vivo Y100 vorgestellt, ein leichtes, langlebiges Smartphone mit großem Speicher, das 100 % Design, 100 % Bildqualität, 100 % Erlebnis und 100 % Qualität bietet.

Entdecke Produkte der Marke Vivo im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstige Vivo Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.“

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku BW-A8 für Vivo TWS BW-A8 LW427Z21226 03HMZ 420mAh, 3.8V

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

TicWatch Pro 5 Test: Diese Wear OS Smartwatch sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen

Die TicWatch 5 Pro besticht durch einen eher traditionellen Uhrenstil (ähnlich der Galaxy Watch und der Huawei Watch-Serie). Sie läuft mit Wear OS und lässt sich nahtlos mit Pixel (und anderen Android-Smartphones) integrieren. Sie bietet hervorragende Leistung, zuverlässiges Fitness-Tracking und eine hochwertige Verarbeitung. Und noch besser: Die Akkulaufzeit hält mehrere Tage.TicWatch 5 Pro Smartwatch AkkuDank dieser langen Akkulaufzeit müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob die Uhr einen Tag hält oder für einen Wochenendausflug aufgeladen werden muss. Akkukapazität: Typisch 628 mAh (bis zu 80 Stunden). Das USB-A-Ladekabel mit magnetischer 2-Pin-Ladestation hat eine matte Oberfläche, die einen schönen Kontrast zur glänzenden, erhabenen Lünette bildet.

Das Gehäuse verfügt über Standardösen und lässt sich so leicht mit den verschiedenen mitgelieferten Armbändern austauschen. Die Lünette hat glatte Kanten und eine strukturierte Oberkante. Die TicWatch Pro 5 verfügt über ein Dual-Layer-Display. Das Hauptdisplay ist ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln und 326 ppi. Es hat eine angenehme Größe und bietet, wie für AMOLED-Displays typisch, satte Farben. Darüber hinaus verfügt diese Smartwatch über ein extrem energiesparendes Display, das Ihnen verschiedene Daten auf einen Blick anzeigt und gleichzeitig den Akku schont.

TicWatch 5 Pro Smartwatch AkkuStromversorgung. Die Mobvoi TicWatch Pro 5 verfügt über 32 GB Speicher und 2 GB RAM und wird von der Snapdragon W5+ Gen 1 Wearable Platform angetrieben. Das Betriebssystem und die Funktionen der Uhr sind mehr als ausreichend.

Ein Pluspunkt ist das extrem energiesparende Display mit anpassbaren Farben, das einen schnellen Zugriff auf Informationen ermöglicht und gleichzeitig den Akku schont.

Klangqualität

Hier schneidet die TicWatch Pro 5 etwas schlechter ab. Der eingebaute Lautsprecher klingt zwar etwas gedämpft, lässt sich aber erhöhen. Der Klang ist jedoch klar und deutlich, und in relativ ruhigen Umgebungen ist der Gesprächspartner deutlich zu hören. In lauteren Umgebungen, z. B. auf der Straße, muss die Uhr ans Ohr gehalten oder die gekoppelten Kopfhörer verwendet werden.TicWatch 5 Pro Smartwatch Akku

Laufzeit

Mobvoi gibt die Akkulaufzeit der TicWatch Pro 5 bei durchschnittlicher Nutzung mit bis zu 80 Stunden an. Im Test hielt ich etwa drei Tage ohne Ladevorgang durch. Bei der GPS-Tracking-Funktion war die Akkulaufzeit bei täglichem GPS-Training jedoch etwas kürzer (ca. 2,5 Tage).TicWatch 5 Pro Smartwatch AkkuBei leerem Akku benötigt die Uhr 30 Minuten, um auf 65 % aufzuladen, und eine vollständige Aufladung dauert mit der mitgelieferten Ladestation etwas mehr als eine Stunde.

Drei Tage Akkulaufzeit sind für eine Wear OS-Fitnessuhr ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass die Pixel Watch mit einer einzigen Ladung nur 24 Stunden hält und täglich aufgeladen werden muss.

TicWatch 5 Pro Smartwatch AkkuNatürlich halten andere Smartwatches über zwei Wochen, aberDer Akku der TicWatch Pro 5ist recht robust und sollte Sie die meisten Wochenenden überstehen lassen, ohne dass Sie sich um ein Ladegerät kümmern müssen.

„Entdecke Produkte der Marke Ticwatch im Bereich Smartwatch Akku.Kaufen Sie günstige Ticwatch Smartwatch Akkuin der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku AA1G114oS für Ticwatch 2 Generation E S SmartWatch 1.14Wh, 3.8V/4.35V