Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

DJI bringt Goggles N3 auf den Markt und verbessert damit das immersive Drohnenflugerlebnis

Ferdinand Wolf, Director of Product Experience bei DJI Innovations, betonte das Engagement des Unternehmens, das FPV-Erlebnis zu verbessern: „Die DJI Goggles N3 bietet jedem die Möglichkeit, im Cockpit zu sitzen und Luftstunts wie Saltos und Drifts bequem vom Wohnzimmer aus zu erleben. Ein besonderes Merkmal der DJI Goggles N3 ist ihr geräumiges und komfortables Design. Im Gegensatz zu vielen FPV-Brillen, bei denen Piloten ihre Sicht anpassen müssen, können Benutzer der DJI Goggles N3 auch eine Korrekturbrille tragen und trotzdem bequem sitzen. Darüber hinaus werden sie mit einem ausgleichenden Kopfband und einemDJI Goggles N3 Drohne Akkugeliefert, was auch auf langen Flügen für Komfort sorgt.

Die DJI Goggles N3 verfügen außerdem über ein 1080p Full HD-Display und ein weites Sichtfeld (FOV) von 54° für ein beeindruckendes, hochwertiges visuelles Erlebnis. Für Piloten, die unter unterschiedlichen Flugbedingungen arbeiten, verfügt die Goggles über ein One-Touch-Defog-System, das einen eingebauten Lüfter aktiviert, um Beschlagen zu verhindern und so auch bei hohen Temperaturen eine klare Sicht zu gewährleisten. Dies ermöglicht stabiles Videostreaming mit geringer Latenz, selbst in großen Höhen.

Die Goggles N3 ist mit dem fortschrittlichen digitalen O4-Bildübertragungssystem von DJI ausgestattet und sorgt für ein flüssiges und stabiles Bilderlebnis. Das System bietet Live-Video mit 1080p/60fps, eine extrem niedrige Latenz von 31 Millisekunden und eine Übertragungsreichweite von bis zu 13 Kilometern. Die Goggles N3 wählt automatisch das optimale Frequenzband (2,4 GHz oder 5,8 GHz), um sich an wechselnde Bedingungen anzupassen und Piloten so auch bei hohen Geschwindigkeiten eine flüssige Live-Ansicht zu gewährleisten.

Der folgende professionelle und ansprechende englische Artikel über den DJI Goggles N3 Drohne Akku eignet sich für einen Testbericht, einen Tech-Blog oder eine Kaufberatung: DJI Goggles N3 Drohnenakku

Testbericht (2025): Längere Flugzeit oder vorzeitige Landung?

1. DJI Goggles N3 Drohne Akkuspezifikationen und Laden

Kapazität: 3.850 mAh (Dual-Cell-Design), Spannung: 7,6 V (kompatibel mit ausgewählten DJI-Produkten und Drohnen), Ladezeit: 1,5 Stunden über USB-C (18 W PD). Die DJI Goggles N3 Drohne bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 4,5 Stunden Dauerbetrieb (je nach Helligkeit und Übertragungsmodus), und das Hot-Swap-Design ermöglicht eine längere Nutzung.

Für eine noch einfachere Bedienung hat DJI die Goggles N3 mit mehreren erweiterten Funktionen ausgestattet. Ein Augmented Reality (AR)-Cursor funktioniert mit dem DJI RC Motion 3 Controller und ermöglicht es Piloten, Einstellungen direkt über die Goggles N3 vorzunehmen. Diese AR-Funktion vereinfacht die Einstellungen vor dem Flug und die Steuerung während des Fluges und bietet mehr Flexibilität beim Starten, Bremsen oder Schweben.

DJI hat außerdem eine Funktion zur Live-Bildschirmfreigabe hinzugefügt. Durch die Verbindung der Goggles N3 mit einem Smartphone über USB-C können Nutzer den Flugbildschirm über die DJI Fly App einsehen und Freunde und Familie den Flug aus der Perspektive des Fluggeräts verfolgen. Die Goggles N3 bietet außerdem eine Akkulaufzeit von bis zu 2,7 Stunden. Diese verlängerte  DJI Goggles N3 Drohne Akku laufzeit ermöglicht einen längeren, unterbrechungsfreien Flug.

„Entdecke Produkte der Marke DJI im Bereich Drohne Akku.Kaufen Sie günstigeDJI Drohne Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku BZX170-2600-7.2 für DJI Goggles 2 2500mAh/18Wh, 7.2V

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert