Logitech hat eine neue kabellose All-in-One-Tastatur vorgestellt, die mir sofort ins Auge fiel.
Um die TK820 umfassend zu testen, habe ich sie an meinen Desktop-PC und meinen Heimkino-PC (HTPC) angeschlossen.
Meine Desktop-Tastatur ist die Logitech K800, die ich sehr schätze. Mit der Logitech TK820 Tastatur-Akku laufzeit der Logitech TK820 war ich sehr zufrieden, daher war ich etwas enttäuscht, dass die TK820 nicht mit dem gleichen Akku geliefert wurde. Ich denke jedoch, dass dies nur ein kleiner Nachteil ist, zumal die TK820 Logitechs Versprechen von bis zu 6 Monaten Akkulaufzeit voll und ganz einhält.
Da ich den Logitech Unifying-Empfänger bereits an meine Tastatur angeschlossen hatte, war die Einrichtung der TK820 auf meinem Desktop-PC sehr einfach. Um die TK820 mit meinem Desktop-PC zu verbinden, habe ich sie einfach an den Empfänger angeschlossen.
Die Einrichtung des HTPCs war etwas komplizierter, da ich den Unifying-Empfänger anschließen und die Logitech SetPoint-Software herunterladen musste. In beiden Fällen war die Einrichtung und Inbetriebnahme innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Tastatur der TK820 ist etwas kleiner als meine übliche Desktop-Tastatur, lässt sich aber dennoch sehr komfortabel bedienen. Die TK820 nutzt die abgerundeten, nach innen gewölbten Tasten von Logitech und das Logitech PerfectStroke-Tastensystem. Das Logitech PerfectStroke-Tastensystem vereint die Funktionen eines Laptops und einer Standalone-Tastatur perfekt. Die TK820 benötigt vier AA-Logitech TK820 Tastatur-Akku , die bereits in der Tastatur vorinstalliert sind.
Bezüglich der Batterieinformationen der kabellosen Logitech TK820-Tastatur sind folgende Punkte zu beachten:
1. Batterietyp
Die TK820-Tastatur wird mit zwei AAA-Batterien betrieben und unterstützt normalerweise keine internen Akkus.
2. Logitech TK820 Tastatur-Akku
Laut offiziellen Spezifikationen beträgt die Akkulaufzeit der TK820 bei normaler Nutzung (ca. 2 Stunden pro Tag) mehr als 12 Monate, abhängig von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen.
3. Batteriewechsel in der Logitech TK820 Tastatur
Schritte
Drehen Sie die Tastatur um und suchen Sie den Batteriefachdeckel (normalerweise oben oder hinten). Schieben oder drücken Sie den Verschluss, um das Batteriefach zu öffnen. Legen Sie zwei neue AAA-Batterien entsprechend der Polaritätsmarkierungen ein. Schließen Sie den Deckel, bis er einrastet.
4. Tipps zum Energiesparen
Die Tastatur verfügt über eine automatische Ruhefunktion und wechselt bei längerer Nichtbenutzung in den Energiesparmodus. Die Verwendung von Alkalibatterien oder hochwertigen AAA-Logitech TK820 Tastatur-Akku (z. B. NiMH-Akkus) kann die Batteriewechselintervalle verlängern.
5. Häufige Probleme
Die Tastatur reagiert nicht: Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder ob die Batterieladung der Logitech TK820 Tastatur niedrig ist.
Instabiles Signal: Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Unifying-Empfänger und der Tastatur befinden und die Entfernung maximal 10 Meter beträgt.
6. Umweltschutzhinweis
Bitte recyceln Sie die alte Logitech TK820 Tastatur-Akku gemäß den örtlichen Vorschriften und vermeiden Sie willkürliche Entsorgung.
Entdecke Produkte der Marke Logitech im Bereich Tastatur-Akku.Kaufen Sie günstige Logitech Tastatur-Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku 533-000142 für Logitech Craft Y-R0064 1500mAh, 3.7V