Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

GoPro Hero 7 Black Test: Design und Funktionen

Die Hero 7 Black sieht der letztjährigen Hero 6 Black sehr ähnlich, allerdings steht das quadratische Objektivgehäuse noch immer einige Millimeter aus der Front hervor.

Es sieht vielleicht ein bisschen langweilig aus, aber das ist eigentlich eine gute Sache, insbesondere wenn Sie ein professioneller GoPro-Benutzer sind, da Sie wahrscheinlich bereits eine Reihe von Halterungen und Zubehör besitzen. Tatsächlich können Sie die GoPro Hero 7 mit sämtlichem Zubehör verwenden, das Sie auch mit der Hero 5 Black und höher verwenden können. Wie ältere GoPro-Kameras wird die Hero 7 in zwei Gehäusen geliefert: Ein Gehäuse enthält den herausnehmbaren 1.220-mAh-GoPro Hero 7 Black Kamera-Akkuund den microSD-Kartensteckplatz der Kamera, das andere einen Micro-HDMI-2.0-Videoausgang und einen USB-Typ-C-„SuperCharge“-Anschluss, der auch zur Datenübertragung verwendet werden kann.

Die Einschalt- und Auslösertasten befinden sich an den gleichen Stellen – an der linken Kante und an der oberen Blende – und dahinter verbirgt sich ein 2-Zoll-Touchscreen, der jetzt sowohl im Quer- als auch im Hochformat verwendet werden kann. Auf der Vorderseite befindet sich außerdem ein schöner monochromer LCD-Bildschirm, der wichtige Informationen wie Modus und verstrichene Zeit anzeigt.

GoPro Hero 7 Black Kamera-AkkuDie Akkulaufzeit ist nicht viel besser als beim Vorjahresmodell und Sie können mit einer Nutzungsdauer von etwa 70 Minuten rechnen, wenn Sie 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und aktiviertem HyperSmooth aufnehmen. Laut GoPro verbraucht HyperSmooth weniger Strom. Daher verlängert das Deaktivieren dieser Funktion die Akkulaufzeit geringfügig.

Die Ladezeit ist nicht allzu lang, insbesondere wenn Sie das mitgelieferte Schnellladegerät verwenden. Ich empfehle Ihnen jedoch, beim Fotografieren eine Powerbank oder einige Ersatzbatterien mitzuführen.

GoPro Hero 7 Black Kamera-Akku

Leider ist am Kameragehäuse noch immer keine Stativhalterung vorhanden, dafür ist die Kamera aber bis zu einer Tiefe von 10 Metern vollständig wasserdicht. Einer der großen Vorteile besteht darin, dass Sie Ihre GoPro in den Pool werfen und sie zum Tauchen, Surfen und Schwimmen mitnehmen können, ohne sich Sorgen um Schäden machen zu müssen. Seine Konkurrenten, wie beispielsweise die Yi 4K+, benötigen ein wasserdichtes Gehäuse, um unter Wasser ordnungsgemäß zu funktionieren, was die Klangqualität außerhalb des Wassers stark beeinträchtigt.

Wenn Sie die Kamera tiefer unter Wasser mitnehmen müssen, ist dies ebenfalls möglich, da die Action-Kamera bis zu einer Tiefe von 60 Metern geschützt ist.

Entdecke Produkte der Marke GoPro im Bereich Camcorder Akku.Kaufen Sie günstige GoPro Camcorder Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Akku AHDBT-401 für GoPro HERO4 AHBBP-401 1160mAh, 3.8V

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert