Posted on Leave a comment

Testbericht zu den Sennheiser GSP 370-Kopfhörern

Auf den ersten Blick sieht das GSP 370 den meisten Gaming-Headsets, die Sennheiser in den letzten Jahren herausgebracht hat, sehr ähnlich. Auf der linken Seite befindet sich ein verschiebbarer Kopfhöreraufsatz, auf der rechten Seite ein Lautstärkeregler sowie eine Polsterung an der Oberseite und an beiden Ohrmuscheln. Das GSP 370 sieht aufgrund des Mikrofonständers ziemlich sperrig aus, aber mit einem Gewicht von nur 0,60 Pfund ist es eigentlich ziemlich leicht. Durch dieses leichte Kopfhörererlebnis vergaß ich oft, dass ich Kopfhörer trug, was definitiv ein Plus ist.

Der Netzschalter befindet sich in der Nähe der Basis der linken Ohrmuschel und muss zum Einschalten ganz nach unten gedrückt werden. Leider gleitet es nicht reibungslos und man hat oft das Gefühl, dass es kaputtgeht, wenn man es nicht richtig schiebt. Neben dem Power-Schieberegler befindet sich ein

Sennheiser GSP 370 Kopfhörer-Akku

Die Kontrollleuchte leuchtet grün, wenn eine Verbindung besteht, und rot, wenn das Headset aufgeladen werden muss.

Glücklicherweise muss das GSP 370 nicht sehr oft aufgeladen werden. Dies ist ein kabelloses Headset, das über einen Standard-USB-Bluetooth-Adapter verbunden wird. Was ihn jedoch einzigartig macht, ist seine Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden pro Ladung, was ihn zu einem der langlebigsten Bluetooth-Kopfhörer auf dem Markt macht. Um diese Zahl in einen Kontext zu setzen,

Sennheiser GSP 370 Kopfhörer-Akku

Durch dieses Layout fühlt sich das GSP 370 wirklich frei an und fügt sich perfekt in den Hintergrund des Spiels ein, das Sie gerade spielen. Dank der beeindruckenden Akkulaufzeit können Sie den PC-Raum zwischen den Spielen problemlos verlassen und trotzdem mit Freunden kommunizieren. Keine Notwendigkeit zu berücksichtigen

Sennheiser GSP 370 Kopfhörer-Akku

Die Akkulaufzeit trägt zum vollständigen Eintauchen in das Headset bei und verbessert das Gesamterlebnis. Ein weiteres herausragendes Merkmal des GSP 370 sind seine Audiofunktionen. Wir alle wissen, dass Sennheiser einer der besten Audiohersteller der Branche ist, aber es ist wirklich beeindruckend, dass sie ihre Qualität auch bei Bluetooth-Kopfhörern aufrechterhalten konnten. Der Bass ist kraftvoll, einer der deutlichsten von allen Gaming-Headsets, die ich getestet habe, und der Gesamtklang verwischt die Grenze zwischen Over-Ear-Kopfhörern und Ohrhörern. Zur weiteren Anpassung können Sie die Software Sennheiser Gaming Suite herunterladen, die zwar ziemlich pingelig ist, aber dennoch einige Anpassungsoptionen für Ihr Audioerlebnis bietet. Damit können Sie zwischen 7.1- und 2.0-Surround-Sound wechseln und die Audiobalance anpassen. Diese Funktion ist jedoch nur für Windows 10-Benutzer verfügbar. Das GSP 370 funktioniert mit PC, Mac und PlayStation 4. Wenn Sie also gerne Xbox One spielen, ist dies nicht das richtige Headset für Sie.

Dies ist ein teures Gaming-Headset, aber

Sennheiser GSP 370 Kopfhörer-Akku

Dank der hervorragenden Akkulaufzeit und Klangqualität ist dieses Headset auf jeden Fall eine Überlegung wert. Das GSP 370 fühlt sich eher wie ein als Gaming-Headset umfunktioniertes Paar Sennheiser-Kopfhörer an als wie ein von Grund auf neu entwickeltes, ist aber dennoch beeindruckend.

Entdecke Produkte der Marke Sennheiser im Bereich Kopfhörer Akku.Kaufen Sie günstigeSennheiser Kopfhörer Akku in der Deutschland! 12 Monate Garantie, 30 Tage Geld zurück.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Akku AHB413645PCT für Sennheiser PXC 550 PXC550 1500mAh, 3.7V

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert